businesspress24.com - Börsen-Zeitung: "Ende eines Experiments", Kommentar zur Entwicklung an den Märkten in de
 

Börsen-Zeitung: "Ende eines Experiments", Kommentar zur Entwicklung an den Märkten in den vergangenen Tagen mit Blick auf die nächste Woche von Dietegen Müller

ID: 1515862


(ots) - Wer eine rasche Beruhigung nach dem Flash Crash
in New York zu Wochenanfang erwartet hat, sieht sich entt
Aktienkurse sind nach kurzer Erholung wieder unter Druck geraten.
Die Korrektur von gut 10% seit dem Rekord Ende Januar gemessen am
S&P 500 ist in den Augen von William Dudley, Chef der New York Fed,
aber unbedeutend - "Small Potatoes". Es ist zu hoffen, dass es sich
hier nicht um eine Neuauflage legend"Peanuts" handelt.

Verschiedene Dinge kommen in der Korrektur zusammen. Nicht zuletzt
eine gr
Marktphase mit steigender Inflation erwarten, ausgehend von den USA.
Da Kurse im Orderbuch "an der Grenze" gemacht werden, reicht es,
wenn einige Akteure nicht mehr bereit sind, zu den hohen Bewertungen
noch in den Markt einzusteigen. Diese gehen wohl davon aus, dass
die Zinsen
d
ausgegangen. Resultieren daraus steigende Realzinsen, schm
den Barwert der k
sinkt - die Aktienkurse fallen.

Skeptiker warnen seit Jahren, auf die schrittweise
Liquidit
Marktteilnehmer, wenn es dann dazu kommt, nicht vorbereitet. Da die
Bewertungen immer h
Experiments zu weiteren Turbulenzen f
untersch"Deficit Spending" in
wichtigen Wirtschaftsregionen, was Sorgen vor einer Geldentwertung
befeuert.

Die bisherige Korrektur kam abrupt, ist aber bisher moderat: Der
S&P 500 ist auf den Stand von November zur
(erwartete) Auslaufen der Wertpapierkaufprogramme gro
stellt den Beginn des Endes des gr
moderner Wirtschaftsgeschichte dar. Es ist gut m
Markt angesichts dieser Dimension noch heftiger reagieren wird.
Niemand wei
wenn die enorme Liquidit

Die Ver
darum als bedeutsam. Jim Reid,
davon aus, dass sich dann entscheiden d
eine Fortsetzung findet oder ob die Korrektur weitergeht, sprich eine
neue Zeitrechnung beginnt.

Abrupte, heftige Kursver




Informationen verarbeitet werden. Hinzu kommt ein technischer Faktor:
Das Ende der
Schwankungsbreite der Kurse - die Volatilit
Volatilit
Experten verwiesen als Ursache daf
Lockerungspolitik der Notenbanken.

Am vergangenen Montag machte der Chicagoer Volatilit
nun den gr
zog der VDax New an. Es muss sich zeigen, ob es sich um eine Episode
handelt oder ob die Volatilit
auch zeigen, was dies dann f
bedeuten w
Erfahrene Fondsmanager halten sie f
"Derivate auf Derivate" darstellen. Kommt Fremdfinanzierung ins
Spiel, k
etwa am Kassamarkt Zwangsverk

Wie gro
unklar. Sch
entfallen auf Strategien, die Anlagen nach Risikobeitrag gewichten
(Risk Parity), oder auf Volatilit
Exchange Traded Products (ETP). Soci
mit dem Vix verbundenen ETP auf "nur" 8 Mrd. Dollar Volumen.

Es gibt aber Marktteilnehmer, die hier Ansteckungseffekte
bef
Suisse am Dienstag. Die Bank hat eine b
Schuldverschreibung ausstehend, Velocity Shares Daily Inverse VI
(XIV). Nach dem Rekordsprung des Vix brach deren Wert um 90% ein
(vgl. Grafik). CS habe so einen substanziellen Handelsverlust
erlitten, wurde kolportiert. Die Bank dementierte - sie sei
abgesichert gewesen. Wie im Prospekt dargelegt wird das Produkt nun
zu einem Bruchteil des fr
Erleiden nun weitere Vola-Produkte ein
den Markt belasten.

(B



Pressekontakt:
B
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Original-Content von: B

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ProServce informiert: Warum man Gold nicht in Bitcoin tauschen sollte
Mitteldeutsche Zeitung: Fachkräftemangel/Altersarmut
Immer mehr Rentner arbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2018 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515862
Anzahl Zeichen: 5395

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: "Ende eines Experiments", Kommentar zur Entwicklung an den Märkten in den vergangenen Tagen mit Blick auf die nächste Woche von Dietegen Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 257


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.