Bayernwerk erneuert Hochspannungsanlage des Umspannwerks Würgau

(businesspress24) - (Mynewsdesk) W
Gemeinsam mit Vertretern der Kommunalpolitik und Partnerfirmen hat der Technische Vorstand des Bayernwerks, Dr. Egon Westphal, die neue Mittel- und Hochspannungsanlage des Umspannwerks W
Der Neubau der Mittel- und der Hochspannungsanlage des Bayernwerks war aus mehreren Grmberg geschaffen. Im Auftrag des Kunden Naturstrom wurde der Windpark Wattendorf an das Umspannwerk angebunden. Eine moderne Infrastruktur ist laut Egon Westphal die Basis der Energiezukunft. Die Gesamtkosten des Projekts lagen bei 8,5 Millionen Euro. Die Arbeiten begannen im Jahr 2014. Das Umspannwerk versorgt die Gebiete zwischen Bamberg, Kulmbach, Hollfeld und Lichtenfels. Die dortigen Kunden der Bayernwerk Netz GmbH werden durch das Netzcenter Bamberg betreut.
?In den letzten Jahren haben wir im gesamten Bayernwerk-Netz EEG-bedingt eine Umspannwerksoffensive gestartet, um die Kapazit
Zu den Netzebenen in Deutschland:
Die Stromversorgung erfolgt l- und Niederspannungsebene.
Die vier Netzebenen kiesem Bild die Ab- oder Zufahrt zu den Netzebenen. Die Umspannwerke des Bayernwerks verbinden in der Regel die Mittel- und die Hochspannungsebene. Von der Mittel- zur Niederspannungsebene erfolgt die Verbindung mittels Trafostationen.
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Bayernwerk AG
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/cc8i4x
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Bayernwerk AG:
Die Bayernwerk AG unterstützt Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit einem umfangreichen Angebot an Energielösungen. Gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen bietet das Bayernwerk seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, E-Mobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Rund 2.900 Mitarbeiter der Bayernwerk-Gruppe geben Tag für Tag ihr Bestes um den Kunden des Bayernwerks die Energielösungen zu bieten, die sie brauchen.
Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen bei der Energiewende vor Ort zur Seite. Das gesellschaftliche Engagement für die bayerischen Regionen ist eines der Markenzeichen des Bayernwerks. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für Schule und Jugend, Tradition und Kultur, Soziales, Ökologie sowie den Breitensport.
Sitz des Unternehmens ist Regensburg. Die Bayernwerk AG ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.
Bayernwerk AG
Andrea Schweigler
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
andrea.schweigler(at)bayernwerk.de
+49 941-201-7022
http://shortpr.com/cc8i4x
Datum: 09.02.2018 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515851
Anzahl Zeichen: 5170
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Schweigler
Stadt:
Regensburg
Telefon: +49 941-201-7022
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernwerk erneuert Hochspannungsanlage des Umspannwerks Würgau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayernwerk AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).