Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Nachwuchsmangel am Herd - Restaurants setzen verstärkt auf Ausländer
(ots) - Sachsen-Anhalts Gastronomie profitiert zwar vom
wirtschaftlichen Wachstum in Deutschland, doch gleichzeitig plagt die
Gastwirte eine gro
Immer
aus dem Ausland angewiesen: Inzwischen kommen 1 377 von 10 432
K
berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Freitagausgabe) mit Verweis auf Zahlen der Regionalagentur f
Arbeit. Viele ausl
aus Osteuropa, aber auch vom Balkan. Weitere wichtige
Herkunftsl
bel
Prozent. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 8,7 Prozent
vor drei Jahren. Die Werte der Branche liegen weit
Arbeitsmarkt-Durchschnitt. Danach betr
Wirtschaft 3,1 Prozent. Der Gastronomie geht es besser als noch vor
einigen Jahren: Die Besch
allein im Vorjahr um 3,6 Prozent. Noch st
den geringf
Auch bleiben viele Stellen lange unbesetzt. Nach den Erfahrungen
der Landesarbeitsdirektion werden diese Zeitr
Gastwirte schaffen es im ersten oder zweiten Anlauf selten, einen
geeigneten Bewerber finden. Im Schnitt vergehen dabei 103 Tage. Das
sind noch einmal 15 Tage mehr als 2016. Normalerweise dauert es in
der Wirtschaft sonst nur 92 Tage, bis ein Job neu vergeben ist.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.02.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515828
Anzahl Zeichen: 2051
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft
Nachwuchsmangel am Herd - Restaurants setzen verstärkt auf Ausländer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).