Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Regierungsbildung
(ots) - Manche in der CDU halten das, was gerade mit
ihrer Partei geschieht, nur mit einer gesunden Portion Sarkasmus
aus.
Integrationsministerin ins Kanzleramt zieht.
S
Sawsan Chebli (SPD), Staatssekret
Landesregierung, h
kompatibel
zu. Aus Sorge, dass eine Mehrheit der 463.723 SPD-Mitglieder gegen
eine weitere Gro
SPD mehr Zugest
diesen in erster Linie personellen Erfolgen sollen die
ihre Basis von der erneuten Regierungspartnerschaft mit der Union
mehr bedeutet als Olaf Scholz im Finanzministerium oder Martin Schulz
auf Reisen. Dass in der CDU einige auf ein Nein der SPD-Mitglieder
hoffen, ist ein offenes Geheimnis. Die Aussicht auf 40 Monate
September 2021 h
jedenfalls nicht mit diesem Kabinett. Denn in dieser Konstellation
hat sich die SPD schon bereit gemacht f
Merkel, die CDU nicht. Das sorgt f
nicht absehbar ist, wie lange Schwarz-Rot hielte. Und in der
bisherigen Ministerliste dr
Union in den Ring steigen k
potenzielle Merkel-Nachfolgerin gehandelte Annegret Kramp-Karrenbauer
soll offenbar Ministerpr
ist kein Erbhof. Es ist eine abseitige Vorstellung zu glauben, dass
Angela Merkel ihren Nachfolger oder ihre Nachfolgerin bestimmen
k
h
Spitzenkandidat werden soll. Das Stellenprofil, nicht von ungef
ein Gegenentwurf zur protestantischen Frau aus dem Osten, trifft auf
mehrere namhafte CDU-M
Linnemann. W
Linnemann den Kurs der Konservativen in der CDU vor. Ihnen geht es um
nichts weniger als die Zukunft einer Partei, deren Markenkern man mit
der Lupe suchen muss.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.02.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515817
Anzahl Zeichen: 2958
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zur Regierungsbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).