Schwäbische Zeitung: Schöne, neue Arbeitszeitwelt - Leitartikel zum Metall-Tarifabschluss
(ots) - Die Warnstreiks mit Produktionsstopps bei
Daimler, Siemens und ZF haben S
Die Tarifgespr
gepr
eine Urabstimmung bei den Besch
Fall, dass die Verhandlungen erneut scheitern. Das gab der IG Metall
die Macht, ihr gro
Reduzierung der Arbeitszeit auf 28 Stunden, durchzusetzen.
Mit ihrer Forderung hat die Gewerkschaft den Wunsch von vielen
Besch
verf
aufgerieben f
Aufgabe, sich um ihre pflegebed
Metall hat die Chance f
Lage der deutschen Unternehmen f
Dabei hat die IG Metall allerdings Verantwortungsbewusstsein
bewiesen, indem sie die Forderung nach einem Lohnausgleich bei
Reduzierung auf 28 Stunden f
Kindern und pflegebed
aufgegeben hat: Geld oder mehr freie Zeit. Wer mehr freie Zeit
ben
Unterst
Staates.
Vor diesem Hintergrund ist der Tarifabschluss nicht nur der
Einstieg in eine neue Arbeitszeitwelt, sondern auch ein fairer
Kompromiss: Denn die Arbeitgeber erhalten im Gegenzug f
auf eine 28-Stunden-Woche die Chance, mit mehr Besch
40-Stunden-Vertr
Prozent werden die Unternehmen verkraften, zumal sie durch die
Laufzeit von 27 Monaten nun sehr lange Planungssicherheit haben.
Pressekontakt:
Schw
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Original-Content von: Schw
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.02.2018 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515731
Anzahl Zeichen: 2405
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Schöne, neue Arbeitszeitwelt - Leitartikel zum Metall-Tarifabschluss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).