Mitteldeutsche Zeitung: Fahndung und Verkehrsüberwachung - Polizei in Sachsen-Anhalt testet Drohnen
(ots) - Sachsen-Anhalts Landespolizei pr
Flugdrohnen bei Ermittlungen. Eine neu formierte Projektgruppe wird
ab diesem Jahr Flugroboter auf verschiedenen Arbeitsgebieten testen.
Denkbar sei die Luft-Unterst
Fahndungen, aber auch in der Verkehrs
Unfallaufnahme, sagte Innen-Staatssekret
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe).
"Der Einsatz von unbemannten Luftfahrtsystemen bietet perspektivisch
eine Vielzahl von Vorteilen bei der Bew" Das
Ministerium verspricht sich f
Vorteilen: So k
bewertet werden - etwa in schwer zug
oder beispielsweise bei Hochhausbr
schwierigem Terrain ist der Einsatz denkbar. Im Verkehrsbereich
k
bekommen - sie k
Nach Erlass des Ministeriums erforscht und testet die neue
Polizeigruppe ab Februar Einsatz-M"Auch eine
Zusammenarbeit mit der Forschung im Land ist vor diesem Hintergrund
denkbar und wird ebenfalls gepr", so Zieschang.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.02.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515645
Anzahl Zeichen: 1692
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Fahndung und Verkehrsüberwachung - Polizei in Sachsen-Anhalt testet Drohnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).