Deutschlands größter Schneemann im Fichtelgebirge: Das 33. „Jakobsfest“ am Rosenmontag
Fichtelberg/München, 29. Januar 2018. Am 12. Februar 2018 lädt Deutschlands größter Natur-Schneemann Jakob wieder zur Rosenmontags-Party ins Fichtelgebirge. Aus einer spontanen Idee heraus entstanden, bauen die Freiwilligen um die Initiatoren Horst und Berndt Heidenreich bereits zum 33. Mal ihren 13 Meter großen Jakob aus Tonnen von Schnee. Mit Schneemann-Bier, Schmankerl-Buden, Fackelzug, Maskenfete und DJ-Party ist den ganzen Rosenmontag ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten.

(businesspress24) - Schon am Freitag, den 9. Februar, starten die Schneemannbauer und bringen mit Schaufeln und Baggern die 40 bis 50 LKW-Ladungen Schnee in Form. Live-Bilder f
Noch mehr Schnee erleben die Besucher im Fichtelgebirge nterimpressionen rund um den Ochsenkopf.
Weitere Informationen gibt es bei der Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. unter +49 (0) 9272-96903-0 oder auf www.tz-fichtelgebirge.de. Weitere News, Bilder und Videos auf Facebook und Twitter.
Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zus
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Ferienregion Fichtelgebirge
Die Ferienregion Fichtelgebirge liegt in Oberfranken / Nordbayern und reicht von Bayreuth im Westen bis zur tschechischen Grenze im Osten, im Norden bis nach Hof und im Süden bis nach Waldsassen in die nördliche Oberpfalz. Das wald- und gesteinsreiche Fichtelgebirge erhebt sich hufeisenförmig auf bis zu 1.000 Meter und gilt als eine der schneesichersten Landschaften Deutschlands. Der Ochsenkopf lockt ganzjährig Urlauber in das beliebte Natur- und Aktivgebiet. Entlang des Fränkischen Gebirgswanderwegs sowie dem Mainradweg erstreckt sich die unberührte Natur und Felsenlandschaft des Geoparks Bayern-Böhmen. Kulturliebhabern ist die Region insbesondere durch die jährlich stattfindenden Wagner- und Luisenburg-Festspiele bekannt. Genussreisende werden verwöhnt mit lokalen Speisen wie Sauerbraten mit Lebkuchensoße oder mit Kräuterspezialitäten von den Partnern des „Essbaren Fichtelgebirges“. Entlang der Porzellanstraße geben renommierte Hersteller wie Rosenthal und Hutschenreuther sowie das staatliche Museum für Porzellan, das „Porzellanikon“, Einblicke in die lange Tradition der Porzellanherstellung und bieten hochwertiges Porzellan im Direktverkauf. www.tz-fichtelgebirge.de
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Ferdinand Reb
Gablonzer Straße 11
D-95686 Fichtelgebirge
Tel +49-(0)9272-96903 62
Fax +49-(0)9272-9690366
Ferdinand.reb(at)tz-fichtelgebirge.de
piroth.kommunikation GmbH
Teresa Schreiner/Melanie Mügler
Maximilianstraße 4b
D-82319 Starnberg
Tel +49-(0)89-55 26 78 90
media(at)piroth-kommunikation.com
Datum: 01.02.2018 - 06:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515500
Anzahl Zeichen: 2097
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Teresa Schreiner / Melanie Mügler
Stadt:
Starnberg
Telefon: +49-(0)-89-55 26 78 90
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.01.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands größter Schneemann im Fichtelgebirge: Das 33. „Jakobsfest“ am Rosenmontag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
piroth.kommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).