Matthias Wissmann: "Deutsche Automobilindustrie ist Jobmotor und Innovationstreiber" (AUDIO)
(ots) -
Beim VDA-Neujahrsempfang in Berlin unterstreicht der scheidende
VDA-Pr
gelernt hat und sich ihrer Verantwortung stellt
Anmoderation:
Rund 700 hochrangige G
Wissenschaft sind gestern Abend (Dienstag, 30.01.2018) zum
traditionellen Neujahrsempfang des VDA (Verband der
Automobilindustrie) in die Classic Remise nach Berlin gekommen. Allen
voran der amtierende Bundesverkehrsminister Christian Schmidt,
zahlreiche Staatssekret
Botschafter aus vielen L
begr
Neujahrsempfang. Er hatte bereits letztes Jahr angek
mit Auslaufen seines Vertrags im Fr
nehmen wird. Zu seinem Nachfolger wurde am Dienstagnachmittag
Bernhard Mattes gew
Neujahrsempfang f
der Spitze des Verbands:
O-Ton Matthias Wissmann
Ich will das verbinden mit einem Dank an unsere Freunde -
kritische Freunde. Zu Recht. Wir sind selbst nicht ohne Selbstkritik
und wissen in welch st
gegenw
Vertreter der Politik und von Verb
letzten zwei Jahren nicht immer einfach uns zur Seite zu stehen. Der
ein oder andere bei uns hat es Ihnen nicht einfach gemacht. Auch in
den letzten Tagen nicht. (0:35)
Die letzte Neujahrsrede des VDA-Pr
flammenden Pl
Automobilbranche, ihrer Innovationkraft, aber auch zu einem Pl
sich der Verantwortung zu stellen:
O-Ton Matthias Wissmann
Wir wissen genau wo wir Fehler zu beseitigen haben. Und ich darf
Ihnen sagen, wenn ich in die F
hineinschaue, jeder ist sich bewusst, egal wie betroffen oder nicht,
dass wir alles tun werden, um dort wo Konsequenzen zu ziehen sind,
Konsequenzen zu ziehen. Dass wir ein starkes Bewusstsein haben, schon
in den ganzen letzten Jahren f
dass wir auch genau wissen, Innovation, Technologie, Begeisterung f
das Neue ist das Eine. Aber der ethische Kompass ist das Andere.
(0:28)
In seinem Gru
Bundesverkehrsminister Christian Schmidt die Bedeutung der deutschen
Automobilindustrie f
Verdienste beim Thema Verkehrssicherheit, sprach
Herausforderungen, die der Umweltschutz der Industrie jetzt
abverlangt. Und er sprach die beiden schweren letzten Jahre an, den
Dieselskandal. Aber als alle Zuh
der Bundesminister den vollgef
O-Ton Christian Schmidt
Ich habe festgestellt, in der kurzen Zeit in der ich zwischen
Ressource, gr
hin und her pendeln kann, dass auch das Bewusstsein in der Branche
vorhanden ist und steigt. Dass ich auch sp
Verantwortung zu
vielleicht "Danke" daf
nicht selbstverst
Die Bilanz des scheidenden VDA-Pr
Automobilindustrie ist zum Jahresbeginn 2018
viele Menschen in der Automobilindustrie besch
oder Diesel, die Fahrzeuge der deutschen Hersteller werden immer
verbrauchs
O-Ton Matthias Wissmann
Und wenn heute Morgen gemeldet wird, dass an der kritischsten
Stelle f
Neckartor, im Januar noch eine Grenzwert
letzten Jahr 17. Und dass auch die Zahlen in M
sind. Auch in Berlin besser geworden sind. Und wenn sich jetzt unsere
Unternehmen, Hersteller und Zulieferer in einer gro
St
durch Verfl
reduzieren kann, dann ist das allemal ein besserer Weg, als
Fahrverbote oder Technologievorschriften. Und unsere Bitte ist,
lassen Sie uns diesen Weg weitergehen, aus den Fehlern lernen und in
die Zukunft gehen. (0:50)
Abmoderation:
Ein erfolgreiches Jahr 2017 und gute Aussichten f
deutsche Automobilindustrie: Der Pkw-Weltmarkt ist seit 2007 um rund
die H
liegen.
Pressekontakt:
VDA: Eckehart Rotter, 030 897842-120
all4radio: Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
Original-Content von: VDA Verband der Automobilindustrie e.V.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515443
Anzahl Zeichen: 5576
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Matthias Wissmann: "Deutsche Automobilindustrie ist Jobmotor und Innovationstreiber" (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDA Verband der Automobilindustrie e.V. vda-neujahrsempfang2018-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).