Zu Goethe und "Märchenschloss" im Tal der Lahn
Sehenswertes in Wetzlar und Braunfels - Wandern, Radeln und auf der Lahn mit dem Boot fahren

(businesspress24) - Siegen. 30. Januar 2017 (DiaPrw). Hatten wir eben noch Burg Greifenstein hoch "R" mit seinen Ausgrabungen hatten wir bereits gelesen. Aber das ist eine weitere Geschichte. Unser "Lahn-Weg" Weg f
In der ehemaligen Reichsstadt Wetzlar mit damaligem Sitz des Reichskammergerichts wirkte im Jahre 1772 Johann Wolfgang von Goethe. Im Marktplatzbereich haben wir gleich einen Parkplatz gefunden, schr
Beim Besuch haben wir Gl
Von Goethe und "Werther"
Mit dem grodessen "Freundin" Elisabeth. Tragische Geschichte, da beiderseits ohne Erf"Die Leiden des jungen Werthers" - Weltliteratur. Ein "Lottehaus" als Museum gibt es ebenfalls - in der Lottestra
Feinmechanik und Optik spielen seit jeher eine Rolle in Wetzlar. Seit 2007 gibt es in der Lottestra"Viseum", in dem es um moderne Anwendungen, Experimente und mehr geht. Neben anderen Museen lohnt es einen Besuch.
Dem "M" nah
rten der Klostersch
Als wir auf der Weiterfahrt bei Leun von der Bundesstra
Die malerische Kulisse von Schloss Braunfels mit T"Castellum", Kastell oder auch Burg, gef
Radeln, Wandern und Bootstouren
In Braunfels ist man, von Wetzlar kommend, linksseitig bereits am Rande des Taunus, rechtsseitig erstreckt sich der Westerwald. Keine Frage, dass sich "Friederike" vom 18. Januar 2018 sollte man sich noch auf eventuelle Sperrungen einstellen und
Von Wetzlar bis Braunfels oder umgekehrt l"Das geht gut und macht Spa"
Ganz anders sind da wieder Bootstouren, das Wasserwandern mit zum Beispiel Kanu oder Kajak. Wer entlang der Lahn unterwegs ist, sieht - vor allem im Sommer - immer wieder Bootsfahrer.
Zu allen Aktivit"Tourismus, Freizeit" gut und detaillierter zu Strecken und M
Einkehren und
Da wir bereits seit der Jugend Lahnorte als Ausflugsziel hatten, sind wir bereits in verschiedenen Lokalit
Das war nur ein kleines St"Lahnen Sie mal ..." wird durch mehrere Fotos erg"lahnen" wir von Weilburg nach Limburg. (jw)
Links
www.wetzlar.de; www.braunfels.de
Der umfangreiche bebilderte Reisebericht mit mehr Links ist auf Presseweller unter "Tourismus" ohne Anmeldung aufrufbar. http://www.presseweller.de/Tourismus/tourismus.html
Hinweis: Bericht und Foto aus Erfahrungen verschiedener Jahre. Manche Details nach Webseiten der Orte und/ oder wikipedia.
Mehr zu Reise und Tourismus auf www.presseweller.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Medienbüro DIALOGPresseweller, Jürgen Weller, schreibt und veröffentlicht seit über 35 Jahren neben anderen Themen regelmäßig Reiseberichte zu Zielen in Deutschland sowie in per Auto oder Bahn gut erreichbaren Zielen in angrenzenden europäischen Ländern. Das Medienbüro verfügt daher über ein riesiges Portfolio an Fotos und Texten zu verschiedensten Destinationen. Unter "Bike-Click" geht es rund ums Fahrrad und ums Biken. Von dort gelangen User direkt zum Blog Bike-Lust. Es werden mehrere Blogs gepflegt und Magazine wie "Pressewellers Der Reisereport" veröffentlicht. In Sachen Heimat ist, in Zusammenarbeit mit dem Verlag Buch-Juwel, das Siegerland ein Thema. Im PR-Bereich arbeitet Presseweller hauptsächlich für Tourismusanbieter. Dafür neu im Portfolio ist "direct public".
Auch bei Facebook, Google+, Twitter u.a.
Medienbüro + PR DIALOGPresseweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074 Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de
Datum: 30.01.2018 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515421
Anzahl Zeichen: 7092
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:
Siegen
Telefon: 0271334640
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu Goethe und "Märchenschloss" im Tal der Lahn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienbüro + PR DIALOGPresseweller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).