Medizin 4.0 - wie sieht die Gesundheit der Zukunft aus?
Spannende Themen aus Medizin und Gesundheitspolitik beim großen BVASK-Kongress

(businesspress24) - Stichwort Medizin 4.0: Die Digitalisierung wird in den n
Die (anonymisierten) Daten k
Bertram: "Wichtig ist die Vernetzung sgesetzt, der Patient gibt seine Zustimmung."
Medizinische Daten sind komlex und an vielen einzelnen Stellen bereits gesammelt und gespeichert. "Jetzt m", so der Experte. Die Nutzung medizinischer Daten sei enorm wichtig, um Entscheidungsprozesse zu verbessern. Daf
Beispiele gibt es viele. Vor allem aber chronisch Kranke, wie Krebspatienten, Diabetiker, Nierenkranke oder Patienten mit Wirbels"Odyssee" zwischen den
"Gerade l", erkl
Diese Art der Vernetzung wird voran schreiten und die Patienten in allen Bereichen, auch bei der Nachsorge, in der Reha oder bei orthop
Mehr Spannendes aus Medizin und Gesundheitspolitik
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Berufsverband für Arthroskopie e.V. vertritt die fachlichen und politischen Interessen arthroskopisch tätiger Ärzte (Orthopäden und Chirurgen) in Deutschland. Ziel ist es, alle Patienten nach dem modernsten Stand der Medizin versorgen zu können.
Berufsverband für Arthroskopie
Kathrin Reisinger
Breite Straße 96
41460 Neuss
presse(at)bvask.de
0157 81777 698
http://www.bvask.de
Datum: 28.01.2018 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515338
Anzahl Zeichen: 2668
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Reisinger
Stadt:
Neuss
Telefon: 0157 81777 698
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizin 4.0 - wie sieht die Gesundheit der Zukunft aus?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband für Arthroskopie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).