BERLINER MORGENPOST: Leitartikel "Die Kartelle des Schweigens": Was bleibt acht Jahre nach der Aufdeckung des Skandals am Canisius-Kolleg
(ots) - Das Schweigen brechen: Es klingt so einfach. In
Wirklichkeit sind es unendlich viele Schritte, die dazu beitragen,
eine Mauer des Schweigens restlos abzutragen. Da braucht es den Mut
der ersten Opfer, sich zu offenbaren. So wurden am Canisius-Kolleg
aus zun
sich erst Jahre sp
Schulleiter Pater Klaus Mertes, der den
weg von den Opfern hin zu dem System lenkte, das die T
brauchte die Geduld der Politik zu verstehen, was sexuelle Gewalt
anrichtet und wieso es die Opfer Jahrzehnte kosten kann, bis sie
dar
immer neue Skandale, bis endlich allen klar ist, dass
Schweigekartelle
an Schulen, und Kinderheimen, im Sport, im Internet - also
wo T
bem
eingesetzt wird.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2018 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515315
Anzahl Zeichen: 1413
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Leitartikel "Die Kartelle des Schweigens": Was bleibt acht Jahre nach der Aufdeckung des Skandals am Canisius-Kolleg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).