Westfalenpost: Alles, was Recht ist / Kommentar von Harald Ries zur Förderung der Rechtskunde
(ots) - Grundlegende Kenntnisse dar
unser Rechtswesen fu
staatsb
deshalb prinzipiell auch Schulstoff. So wie viele andere
Wissensfelder, die
Naturwissenschaft, Sport und Musisches hinausgehen. Deshalb gibt es
immer wieder Forderungen nach zus
Schwerpunkten, die an die Schulen herangetragen werden: Wirtschaft,
Ern
immer: Was sollte man daf
froh, wenn sie ihren Sch
bisschen Naturwissenschaft nahebringen k
Justitia-Kinderbuch, wie jetzt vom NRW-Justizminister vorgestellt,
kann helfen, freiwillige AGs an den Schulen auch. Und wenn sich etwas
mehr Rechtskunde in den Unterricht integrieren l
Das Wichtigste aber ist, dass die Schulen Freude am Wissen vermitteln
und lehren, wie man lernt. Der Rest ergibt sich dann.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Original-Content von: Westfalenpost,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.01.2018 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515235
Anzahl Zeichen: 1404
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Alles, was Recht ist / Kommentar von Harald Ries zur Förderung der Rechtskunde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).