Brandenburger Bioeier aus Massenproduktion
(ots) - Bioeier aus Brandenburg stammen vorwiegend aus der
Massenproduktion.
Nach rbb-Recherchen werden ca. 90 Prozent der brandenburgischen
Bio-Legehennen in Stallanlagen mit 30.000 Tieren und mehr gehalten.
Die Verbraucherschutzorganisation foodwatch kritisiert diese
Massentierhaltung mit
Vorgaben der EU-Bioverordnung in Deutschland durch die L
aufgeweicht wurden. "Das durchschnittliche deutsche Biohuhn kommt
inzwischen aus einem Gro", sagt Luise Molling von foodwatch.
Das sei fernab von dem, was sich Verbraucher unter idyllischer
Biohaltung vorstellen w
Aktuell sind in Oranienburg zwei weitere St
42.000 Legehennen in
B
Bund f
Mehr dazu heute abend im rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT um
20.15 Uhr.
Pressekontakt:
rbb Aktueller Tisch/H
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel. 030-97993-30300
Telefax: +49 30 97993 30309
koordination(at)rbb-online.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb),
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515074
Anzahl Zeichen: 4254
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburger Bioeier aus Massenproduktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).