businesspress24.com - Wie souverän wirken saloppe Grußformeln?
 

Wie souverän wirken saloppe Grußformeln?

ID: 1515029


(businesspress24) - Die Hierarchien verschwimmen immer mehr, der Umgangston wird lockerer - doch wie sieht es mit den Gru"Guten Tag" mehr. Gelten saloppe Begr

HalloFr"Der Hallo ist gestorben". Es war noch vor wenigen Jahrzehnten unh"Hallo" zu begr"Hallo" in vielen Situationen, ohne zu wissen, dass es sehr vertraut ist. W"Guten Tag" bei fremden Menschen ausreichend Distanz schafft, wirk das "Hallo" schon sehr nah.

Neukunden mit einem "Hallo" zu begr

Werden Sie in einer Mail mit einem "Hallo" angeschrieben, k"Hallo" zu nah, k"Ciao" zur Begr"Tschau", statt des italienischen "Ciao".



"Mahlzeit"Fr"gesegnete Mahlzeit". Das war die Schrumpfform des Tischgebets. Das "Mahlzeit" hat sich als Ritual in Unternehmen eingeb"Mahlzeit" um die Mittagszeit zu gr"Mahlzeit". Toilette und Mahlzeit? Das passt nun wirklich nicht zusammen. Besser Sie begegnen einander mit einem "Guten Tag" oder "Gr", wenn man per Du sind. Wenn "Mahlzeit" die Gru"Guten Appetit" oder eine "Gesegnete Mahlzeit". "Mahlzeit" ist kein Mittagsgru"Guten Morgen" und ab wann "Guten Abend"?Das Zeitempfinden von Menschen kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt da keine klaren Regeln. Jemand, der schon um 6 Uhr fr"Guten Tag" angemessen finden. Der Arbeitstag eines Handwerkers beginnt sehr fr"Guten Tag" w

Jemand der sp"Guten Morgen" sagen. Wenn man ein Gesch"Guten Morgen" angemessen.



Der Abend beginnt um 18 Uhr, im Winter f"Guten Abend" w

"Gute Nacht" sagt man, wenn man schlafen gehen m





Vorsicht - andere L"Guten Abend", "Buona sera". Zuvor w"Buon giorno"



"Buenos d", was soviel hei"Guten Morgen" und "Guten Tag" sagt man in Spanien bis zum Mittagessen, was jedoch oft um 14 Uhr oder je nach Arbeitszeit erst gegen 16 Uhr eingenommen wird. Zwischen Mittagessen und Abendessen, was auch schon mal erst um 22 Uhr stattfinden kann, begr"Buenos tardes".

Zu sp"Buenas noches".





Ganz anders in den Niederlanden, wo man schon um 18 Uhr sein Abendessen geniesst. Dann hei"Goedenavond". Vorher sagt man einfach "Goedemorgen".



In Gro"Goog morning", zwischen 12 Uhr und 18 Uhr "Good afternoon". Danach ist ein "Good evening"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nicola Schmidt ist Querdenkerin und Visionärin. Die kreative Impulsgeberin lebt ihre Werte: Klarheit und Authentizität, sehr hohe Empathie und Ehrlichkeit, Qualität und Wertschätzung sowie Respekt.

Ihr Beruf ist ihre Berufung und hat schon über 900 Menschen als Coach, Referentin und Seminarleiterin ihre Teilnehmer mit ganzheitlichen Konzepten unterstützt. Ihre Konzepte sind maßgeschneidert und direkt in die Praxis umsetzbar.

Die Image-Expertin für Persönlichkeitsmarketing unterstützt auch Sie Ihren einzigartigen Stil zu finden und zu leben. Eine authentische Kommunikation unterstützt Sie in allen Situationen. Moderne Umgangsformen geben Ihnen noch mehr Sicherheit auf dem glatten gesellschaftlichen Parkett.

"Mein Credo lautet: Wirkung, die anzieht! Eine charismatische Persönlichkeit mit Klasse berührt die Menschen sofort.
Lassen Sie uns zusammen Ihren einzigartigen Stil und Image entwickeln, der nur zu Ihrer Persönlichkeit und Werten passt."

Kontakt:
Nicola Schmidt Image Impulse
Referentin und Rednerin
Image- und Managementtraining/ Vorträge
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
Telefon: +49 221.58 98 06 21
Telefax: +49 221.58 98 06 22
Mobil: 0163.33 20 955
contact(at)image-impulse.com
www.image-impulse.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Nicola Schmidt Image-Impulse
Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2
50858 Köln
contact(at)image-impulse.com
0221-58980621
http://www.image-impulse.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerischer Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung: Im Irak zum Tode verurteilte deutsche IS-Anhängerin stammt aus Mannheim / Bundesregierung protestierte gegen Todesstrafe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515029
Anzahl Zeichen: 4051

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Schmidt
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-58980621

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie souverän wirken saloppe Grußformeln?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nicola Schmidt Image-Impulse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nicola Schmidt Image-Impulse



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.