neues deutschland: Bildungsforscher Hans Brügelmann: "Wir brauchen mehr positive Diskriminierung"
(ots) - Eine k
durchringen, in der Bildungspolitik Entscheidungen zu treffen, die in
der Mittelschicht unpopul
Erziehungswissenschaftler und Bildungsforscher Hans Br
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe). "Wir brauchen mehr positive
Diskriminierung", so der emeritierte Professor der Universit
weiter. "Wenn die Ressourcen knapp sind, m
werden, wo sie besonders gebraucht werden." So sollten Schulen in
sozialen Brennpunkten mehr Lehrkr
wenn dies bedeute, dass sich die Klassenfrequenz im Villenvorort
dadurch erh
diesbez
Schulen zus
Sozialindikatoren eines Stadtteils zuteilten.
Der 71-J
Bildungsrat angeh
eines solchen Gremiums aus. Wie zur Zeiten von Willy Brandt sollten
einem Bildungsrat Wissenschaftler, Gewerkschafter und Unternehmer
angeh
Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, hat Br
vergangenen Jahres gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen die
Initiative
gerufen. Die entsprechende Petition auf der Plattform www.change.org
hat mittlerweile mehr als 3000 Unterst
In ihren Sondierungsverhandlungen zur Bildung einer gro
haben sich auch Union und SPD f
Bildungsrates ausgesprochen.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.01.2018 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515011
Anzahl Zeichen: 2120
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Bildungsforscher Hans Brügelmann: "Wir brauchen mehr positive Diskriminierung"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).