Das besondere Meet & Greet: Bei Anisch de la Cara trifft modernes Design auf alte Menschheitsgeschichte
Die Schmuckmanufaktur aus Spanien überzeugt mit klaren Vorstellungen über modernen Schmuck.

(businesspress24) - 18.01.2018
Anisch de la Cara ist bekannt f
Seit 2011 entwickelt Anisch de la Cara Schmuck und Accessoires f
Modern kombiniert mit Halbedelsteinen, Swarovski-Kristallen, versilberten oder vergoldeten Symbolanhd silber.
Schmuck, der inspiriert und von der Individualit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Anisch de la Cara – Pieces for Peace
"Mit kraftvollen, alten Symbolen, edlen Heilsteinen und traditionellen Materialen erschaffen wir moderne, individuelle Schmuckstücke, die inspirieren und das Glück einladen." Anisch de la Cara
Seit 2011 entwickelt Anisch de la Cara Schmuck und Accessoires für Frauen und Männer auf Basis alter Kulturen und Traditionen. Am Anfang folgte Anja Kaldek, die Designerin von Anisch de la Cara, dabei einer völlig neuen Schmuck-Idee: Es entstanden handgefertigte Unikate, besonderer Schmuck aus traditionellen Materialien, einzigartig auf seine Art.
Aus der Idee wurde ein Erfolg: Mittlerweile verkauft Anisch de la Cara Schmuck und Accessoires europaweit. Der eigene und ungewöhnliche Stil entwickelt sich mit jeder Kollektion weiter: Die Schmuckstücke bestehen aus indischen Saris, tibetischen Gebetsfahnen oder Recycling-Glasperlen aus Afrika. Dazu werden Silberamulette der Tuaregs, Goldanhänger aus Griechenland und prächtige Kostbarkeiten wie Seiden-Quasten und Swarovski-Kristalle kombiniert. Und neben den Kollektionen für Frauen gibt es mit „Anisch Hombre“ inzwischen eine sehr lässige, ebenso inspirierende Linie für Männer.
Mit dem Umzug von Deutschland nach Spanien kam 2013 ein bedeutsamer Schritt. Seitdem entstehen alle Schmuckstücke in einem engagierten Team in der Manufaktur unter spanischer Sonne.
Doch es zählt nicht nur, was man tut, sondern auch, mit welcher Haltung es geschieht. Bei steigender Nachfrage bleibt die Manufaktur darum ihrem Anspruch treu: Alle Teile eines Schmuckstücks werden mit dem Bewusstsein um ihren Sinn und ihre Wirkung verbunden, sogar die Farben werden ihrer Bedeutung nach verwendet. So vereint sich Sinnliches mit Sinnvollem, eine Kombination, die eine eigene Magie entwickelt. Den Schmuckstücken ist zudem eine „Wunschanleitung“ beigefügt, die, angelehnt an alte Traditionen, für den modernen, westlichen Menschen neu entwickelt wurde.
Anisch de la Cara – das ist auch der Traum von einem friedlichen Miteinander auf dieser Erde. Von Anfang an unterstützt das Unternehmen darum ausgewählte Hilfsprojekte auf der ganzen Welt. „Pieces für Peace“ ist das Firmenmotto und wird in der Manufaktur Anisch de la Cara jeden Tag mit Leben gefüllt.
Seit Juli 2017 wird das Führungsteam, bisher bestehend aus den Gründern, Geschäftsführern und kreativen Köpfen Anja Kaldek und Peter Müller, durch eine weitere Person bereichert: Noch ein Peter Müller sitzt mit im Chefsessel und hat den Bereich der Finanzen und Zahlen übernommen. Anisch de la Cara ist jetzt eine spanische S.L. und nimmt damit neuen, kraftvollen Schwung auf, der trägt: Viele außergewöhnliche Kollektionen aus anderen Kulturen entstehen, und somit auch wieder wundervolle Spendenprojekte.
Datum: 18.01.2018 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514955
Anzahl Zeichen: 2791
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Müller
Stadt:
Benissa
Telefon: +34965748355
Kategorie:
Schmuck/ Accessoires
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Zahl der Anschläge (inklusive Leerzeichen): 1186
Frei zur redaktionellen Verwendung – Belegexemplar erbeten.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das besondere Meet & Greet: Bei Anisch de la Cara trifft modernes Design auf alte Menschheitsgeschichte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anisch de la Cara S.L. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).