Mitteldeutsche Zeitung: WIRTSCHAFT/VERKEHR
Verkehrsforscher Monheim hält ICE-Schnelltrassen für wirtschaftlichen Unsinn
(ots) - Der Verkehrswissenschaftler Heiner Monheim h
ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecken f
"Unternehmerisch sind das keine sinnvollen Investitionen", sagte
Monheim der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Mittwochausgabe). Wenn man die Kosten von zehn Milliarden Euro f
die j
w
sei also hoch subventioniert. Statt auf Schnellverkehr zu setzen,
sollte die Bahn aus Sicht Monheims besser Tempo 160 bis 200 im
gesamten deutschen Schienennetz garantieren und Langsamfahrstellen
abschaffen, die vielerorts die Z"Das ist viel
wichtiger, als mal auf einer Bolzstrecke Tempo 300 zu fahren", sagte
der Wissenschaftler dem Blatt weiter.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.01.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514880
Anzahl Zeichen: 1156
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: WIRTSCHAFT/VERKEHR
Verkehrsforscher Monheim hält ICE-Schnelltrassen für wirtschaftlichen Unsinn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).