businesspress24.com - Supply Chain - Die Lieferkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied
 

Supply Chain - Die Lieferkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied

ID: 1514811


(businesspress24) - Supply Chain

Die Lieferkette ist nur so stark wie ihr schwserung sein.



Die Hauptrisiken h



Wie zuverl

Wie sind Qualit

Wie nachhaltig arbeiten Ihre Partner?

Wie zuverl

Diese Risiken und die Komplexit



LRQA verf



Vorteile f

Unsere ma



Dieser Ansatz gibt Ihnen mehr Sicherheit bei dem Management Ihrer Lieferkette durch z.B.:



das Management ihrer eigenen Lieferketten-Risiken

Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungen

Markenimage und die Einbeziehung von Interessenparteien

Ethischer Einkauf

Datenanalyse und -schutz

Unserer Serviceleistungen

Unterst

Lieferantenaudits (bei internationalen Lokalisierungsprojekten f

SCOR (Supply Chain Operations Reference Model)

Mediation, Moderation, Interface Management

Value Analysis, Interface Stream Analysis, KPI (Key Performance Indicator)

Informationssicherung in den Lieferketten

Datenanalyse und Benchmarking in den Lieferketten

Trendanalysen



Lieferantenaudits



Der Lieferantenaudit, oftmals auch als Kundenaudit bezeichnet, ist eine Sonderform des Audits und stellt ein wertvolles Instrument fnkauf von Rohstoffen oder die Logistik. Nicht selten k



Durch eine stets zunehmende Arbeitsteilung und zahlreiche Supply Chain Akteure wird es f



Die Durchf



Lieferantenauswahl:

Die M



Lieferantenbewertung:

Hierbei werden zun



Lieferantenentwicklung

In regelmgenen Prozesse und Produkte durch gleichbleibend gute Leistungen des Lieferanten zu optimieren. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die zugekauften Produkte (Zulieferteile, Dienstleistungen etc.) in einem gleich bleibend hohen Standard bereitgestellt werden.







Second Party Audits in der Lebensmittelindustrie

LRQA hat sich auf Lieferantenaudits in der Lebensmittelindustrie spezialisiert. Wir stellen sicher, dass Ihre Lieferanten die von Ihrem Unternehmen aufgestellten Anforderungen f



Unser Service in den folgenden Standards:

ISO 28000: beschreibt ein Managementsystem f

SA 8000: Standard zur Bewertung von Arbeitsbedingungen, der von Social Accountability International (SAI) entwickelt wurde.

Sedex SMETA: Sedex Members Ethical Trade Audit ist ein Standard f



Arten von Audits

-Systemaudit

-Prozessaudit

-Produktaudit

-Internes Audit

-Externes Audit



Vorteile

Hohe Transparenz

Optimierung der Qualit

Einhaltung von Firmenstandards

Sicherstellung einer hohe Lieferqualit

Schutz gegen Imagesch

Kundenzufriedenheit durch kontinuierliche Optimierung erh

Ideales Instrument zur Lieferantenbewertung und Supply Chain Management

St



Warum LRQA?

LRQA und Lloyds Register haben



Mit 48 globalen Standorten ist LRQA ein kompetenter Partner f



Referenzen: LRQA ist durch McDonalds Europe autorisiert, unabh



Wenn Sie wissen m

Weitere Informationen erhalten Sie unter: Lloydbelshaeuser(at)lrqa.com, Adolf - Grimme - Allee 3, 50829 Khttp://www.lrqa.de/kontakt-und-info/anfrage-an-lrqa.aspx

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lloyd´s Register Deutschland GmbH ( http://www.lrqa.de ) wurde 1985 gegründet und ist eine der international führenden Gesellschaften für die Auditierung von Managementsystemen und Risikomanagement. LRQA bietet Schulungen und Zertifizierung von Managementsystemen mit Schwerpunkten in folgenden Bereichen: Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Energiemanagement, Auditierung von Lieferketten. Mit mehr als 45 Akkreditierungen und Niederlassungen in 40 Ländern kann LRQA Auditierungen in 120 Ländern durchführen. Weltweit betreuen 2.500 Auditoren mehr als 45.000 Kunden. LRQA gehört zur Lloyd´s Register Gruppe. Lloyd"s Register wurde 1760 als erste Gesellschaft zur Schiffsklassifizierung gegründet und bietet heute Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement. Die Lloyd´s Register Gruppe ist ein gemeinnütziges Unternehmen gemäß englischem Charity-Recht, d.h. die Gewinne werden für eine gemeinnützige Stiftung verwendet bzw. wieder direkt ins Unternehmen investiert. Hierdurch ist LRQA wirtschaftlich unabhängig. Weiter Information erhalten Sie durch info(at)lrqa.de oder 0221- 96757700. Den LRQA-Newsletter erhalten Sie unter: http://www.lrqa.de/kontakt-und-info/news-abonnieren.aspx Weitere Infos unter: http://www.lrqa.de/standards-und-richtlinien/angebot-anfordern.aspx



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Carl Ebelshäuser
Adolf Grimme Allee 3
50829 Köln
info(at)lrqa.de
+49 (0)221 96757700
http://www.lrqa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GAC Motor stellt auf der NAIAS 2018 Flottenlimousine und Konzept-Elektroauto vor
GS YUASA zum ersten Mal auf der LogiMAT 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.01.2018 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514811
Anzahl Zeichen: 2443

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carl Ebelshäuser
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)221 96757700

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Supply Chain - Die Lieferkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lloyd´s Register Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lloyd´s Register Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.