businesspress24.com - Analysetool LEADT des IFIDZ erhält Wolfgang-Heilmann-Preis
 

Analysetool LEADT des IFIDZ erhält Wolfgang-Heilmann-Preis

ID: 1514810

Integrata-Stiftung zeichnet das Test- und Analyseinstrument zum Ermitteln der digitalorientierten Führungsreife mit dem Preis für humane Nutzung der IT aus.


(businesspress24) - Mit dem Wolfgang-Heilmann-Preis hat die Integrata-Stiftung f"Leadership-Index for Digital Transformation", kurz LEADT ausgezeichnet. Der LEADT wurde vom Institut f



Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis werden allj"herausragende Beitr" ausgezeichnet - also Arbeiten, "die einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualit". Dabei steht der pragmatische Gedanke im Vordergrund; das hei"die ".



Den Juroren des Wolfgang-Heilmann-Preises gefiel an dem Analysetool LEADT, mit dem Unternehmen ermitteln k"die Verbindung zwischen F". Der Einsatz solcher digitaler Tools f"die Kompetenzen in den Mittelpunkt stellt, die eine "gute" F"Zeitalter unter anderem ben".



Die Preisverleihung findet im Rahmen der Leitmesse f"Digital ist egal. Mensch bleibt Mensch - F".



Der LEADT kann von Unternehmen unter anderem f



Das Verfahren des LEADT basiert auf der Meta-Studie "F", die das IFIDZ 2016 erstellt hat sowie einer umfassenden Literatur- und Best Practice-Recherche "Leadership-Index for Digital Transformation" (LEADT) entwickelt, das Auskunft dar



Die F"neuer Arbeitswelten" - vor allem mit Blick auf Heterarchie, Partizipation, Selbstorganisation und Transparenz. Die Digitalreife ist ein Indikator, inwieweit eine F



Die "F" und die "Digitalreife" ergeben zusammen dann die "digitalorientierte F". Dabei werden im LEADT bez"Haltung" ("Ich f"), "Verst" ("Ich wei") und "Verhalten" ("Ich handle") unterschieden, die ltur.



Den Wolfgang-Heilmann-Preis werden die Institutsleiterin Barbara Liebermeister sowie Patrick Merke und Gustav Hollnagel, die den LEADT gemeinsam entwickelt haben, entgegennehmen.



N



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt am Main, erforscht die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Führungskultur von Unternehmen - auf der personalen und organisationalen Ebene. Außerdem untersucht es, wie die aus dem Wandel resultierenden Herausforderungen von Unternehmen und ihren Führungskräften gemeistert werden können und welche Strukturen und Kompetenzen sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten sie hierfür brauchen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse gibt das Institut in Studien sowie Konferenzen, Seminaren und Vorträgen an die Wirtschaft weiter und leistet hierdurch einen Beitrag dazu, dass die Unternehmen auch künftig fit für die Herausforderungen ihrer Märkte sind und die Chancen, die sich aus den Marktveränderungen ergeben, aktiv nutzen können.

Das IFIDZ wurde von der Wirtschaftswissenschaftlerin und Managementberaterin Barbara Liebermeister gegründet, die das Institut auch leitet. Es kooperiert mit der Freien Universität Berlin, der HAW Hamburg (Fakultät DMI), dem F.A.Z.-Institut und der RWTH Aachen University. Das IFIDZ verfolgt bei seiner Arbeit einen interdisziplinären Ansatz und möchte die neuesten Erkenntnisse aus den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie zum Beispiel Betriebswirtschaft und Psychologie miteinander verbinden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Bernhard Kuntz
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
info(at)die-profilberater.de
06151/89659-0
http://die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  nordwest-Gruppe wächst und verstärkt sich mit Vorstand Björn Behrmann
Zinkpreis auf neuem 10-Jahreshoch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.01.2018 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514810
Anzahl Zeichen: 4933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Liebermeister
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 719 130 965

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Analysetool LEADT des IFIDZ erhält Wolfgang-Heilmann-Preis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 196


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.