B.Z.-Kulturpreis 2018 in Berlin zum 27. Mal verliehen
(ots) - Bronzene B.Z.-B
Donna Leon, Marius M
Steps / Rund 700 G
Berlin
Am Dienstagabend, 9. Januar 2018, versammelte Berlins gr
Boulevard-Zeitung die Kultur- und Kreativszene der Hauptstadt zum 27.
B.Z.-Kulturpreis. Zur feierlichen Preisverleihung kamen rund 700
geladene G
Volksb
G
Brigitte Grothum und Angelika Mann, die Kunstsammler Dr. Erich Marx
sowie Ulla und Heiner Pietzsch, au
Klaus Lederer, der Direktor der Nationalgalerie Udo Kittelmann und
der Intendant der Berliner Volksb
f
Becker.
Miriam Krekel, Chefredakteurin B.Z.: "In wenigen Tagen erleben wir
in Berlin einen historischen Tag, der so in keinem Geschichtsbuch
steht. Am 5. Februar 2018 ist die Mauer so lange gefallen, wie sie
gestanden hat. Doch in unserem Land gibt es Bewegungen und
Ver
Freiheit ist wieder pr
feiern und die Mauern in den K
verschwinden.
relevant macht, gerade in unserer Stadt, gerade und auch wieder
heute. Sie hat oft etwas Vorrausschauendes. Etwas Ahnendes, manchmal
Wegweisendes. Und eben dieses, unser Gef"
Bronzene B
Donna Leon, Marius M
Steps ausgezeichnet
Das Besondere am B.Z.-Kulturpreis: Das Programm ist eine Hommage
auf die Preistr
erdachten und individuell zugeschnittenen Auff
Flimm, Intendant der Staatsoper Berlin, inszenierte die
Preisverleihung. Musikalisch mitrei
diesem Jahr von Andrej Hermlin und seinem Swing Dance Orchestra.
So traten f
Hope, Schauspielerin Martina Gedeck in Begleitung eines
Akkordeon-K
Regisseurin und Schauspielerin Maria Schrader schwieg sich wortreich
aber wortlos das Kabarett-Duo "Ohne Rolf", verk
Wolfisberg und Jonas Anderhub, aus. Rock-Musiker und Schauspieler
Marius M
aus den H
Marius M"willenlose" Performance einer
Burlesque-Show. F
spielte das aus Mitgliedern und G
bestehende Ensemble "Concerto Melante" mit Countertenor Philippe
Jaroussky H"Cara Sposa". Schauspielerin Sophie Rois hielt eine
leidenschaftliche Laudatio auf Preistr
seine Schauspielzeit an der Berliner Volksb
Schlie
"Le Corsaire"-Ballett die Streetdance-Gruppe "Flying Steps", die
ihrerseits mit einer t
Seit 1992 vergibt Berlins gr
B.Z.-Kulturpreis. Unter den Preistr
Georg Baselitz, Christo und Jeanne-Claude, J
Foster, Nina Hagen, Udo J
Daniel Libeskind, Udo Lindenberg, Jonathan Meese, Anna Maria M
Nena, Max Raabe, Marcel Reich-Ranicki, Matthias Schweigh
Wolfgang Tillmanns und Nora Tschirner.
Pressekontakt:
Axel Springer SE
Friedrich Kabler
friedrich.kabler(at)axelspringer.de
Tel: +49 30 2591 77625
Original-Content von: B.Z.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.01.2018 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514603
Anzahl Zeichen: 1440
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"B.Z.-Kulturpreis 2018 in Berlin zum 27. Mal verliehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B.Z. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).