Kein Blick in die Glaskugel
DATA CENTER GROUP erwartet für 2018 einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Serviceleistungen für den Betrieb von IT-Infrastrukturen
Wallmenroth, 09. Januar 2018. Digitalisierung bedeutet hohe Systemabhängigkeit bedeutet permanente Sicherstellung der Verfügbarkeit. Die DATA CENTER GROUP erwartet daher für 2018 einen deutlich steigenden Bedarf an professionellen Services für IT-Infrastrukturen und Rechenzentren. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen werden dabei von einer Partnerschaft mit erfahrenen Dienstleistern profitieren.

(businesspress24) - Die durch die zunehmend schneller voranschreitende Digitalisierung entstehende, hohe Abh
Gerade KMUs werden jedoch in den wenigsten F
Dadurch entstehen effektive IT-Infrastrukturen, minimale Kosten und Freir
Themen in dieser Pressemitteilung:
data-center-group
wallmenroth
rechenzentren
generalanbieter
it
infrastrukturen
anstieg-der-nachfrage-nach-serviceleistungen
digitalisierung
systemabhaengigkeit
professionelle-services
partnerschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die DC-Datacenter-Group GmbH:
Die DC-Datacenter-Group GmbH vereint die Geschäftsbereiche SECUrisk, RZingcon, proRZ und RZservices sowie das Tochterunternehmen RZ-Products GmbH. Erklärtes Ziel ist die Bündelung von Fachkompetenzen in einer Unternehmensgruppe, um im Sinne des Kunden eine ganzheitliche und kompetente Realisierung sowie den sicheren Betrieb von Rechenzentren zu gewährleisten. Die DATA CENTER GROUP versteht sich als Komplettanbieter für physikalische IT-Infrastrukturen. Zu den Leistungen gehören sowohl die Analyse und Planung kompletter Rechenzentren als auch die schlüsselfertige Errichtung von IT-Standorten sowie anschließende Service- und Wartungsleistungen. Die Produktion höchstverfügbarer Sicherheitsprodukte gehört ebenfalls zum Portfolio und rundet das ganzheitliche Spektrum der Gruppe ab.
Konzept PR GmbH
Agentur für Public Relations
Simon Federle
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Tel.: +49 (0)821 34300 19
Datum: 09.01.2018 - 04:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514571
Anzahl Zeichen: 2514
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821 34300 19
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Blick in die Glaskugel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).