Starkes Jahr 2017 für die Mediengruppe RTL Deutschland: Lineare und non-lineare Inhalteangebote begeistern die Zuschauer
(ots) - Mit Unverwechselbarkeit, Exklusivit
klaren Fokus auf eigenproduzierte Inhalte konnte die Mediengruppe RTL
Deutschland im TV-Jahr 2017 ihre Zuschauer auf allen Plattformen
begeistern. 28,9 Prozent Jahresmarktanteil erreichten die
Free-TV-Sender RTL, VOX, n-tv, NITRO, SUPER RTL, RTL II und RTLplus
sowie die Pay-TV-Sender RTL Crime, RTL Passion und RTL Living
gemeinsam bei den 14- bis 59-j
Plus von 0,5 Prozentpunkten gegen
vergr
25,3%) in 2017 auf 4,5 Prozentpunkte.
RTL kam bei den 14- bis 59-j
Jahresmarktanteil von 11,3 Prozent. Damit lag der Sender in der
Zielgruppe auf Platz eins, gefolgt von Sat.1 (8,3%), ZDF (8,2%), ARD
(7,7%), ProSieben (7,2%), VOX (6,8%), Kabel eins (4,7%) und RTL II
(4,5%). NITRO erreichte 2,1 Prozent Marktanteil, SUPER RTL kam auf
1,7 Prozent und RTLplus sowie n-tv jeweils auf 1,1 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 59-J
Neben einer nach wie vor
Gesamt-TV-Nutzung in Deutschland lag 2017 bei 220 Minuten t
erzielten die Bewegtbildinhalte der Mediengruppe RTL 2017 mit 1,59
Milliarden Videoabrufen einen deutlichen Zuwachs in der non-linearen
Nutzung (2016: 1,2 Mrd.). Bis zu 34,90 Millionen Unique User (pro
Monat) laut AGOF und 31 Millionen Fans bei Facebook nutzten 2017 die
Digital-Angebote der Mediengruppe RTL Deutschland.
Einige in 2017 von der Mediengruppe RTL Deutschland angek
Themen gehen im kommenden Jahr an den Start:
-Die Mediengruppe RTL Deutschland sicherte sich zwei wertvolle
TV-Sportrechte ab 2018: RTL zeigt auch in den kommenden drei Jahren
alle Rennen der Formel 1 live und exklusiv im Free-TV. Die
f
-Die Mediengruppe RTL Deutschland formiert zusammen mit
ProSiebenSat.1 und United Internet eine Daten-Allianz. Ziel der
Log-in-Allianz ist es, eine einfache und sichere L
die die Einwilligungen zur Nutzung von Internet-Diensten (Opt-ins)
datenschutzkonform und transparent organisiert. Als erster Partner
wird Zalando die Log-in-L
-Ebenfalls ab 2018 b
Alliance ihre komplement
Dieses Konzept wird zun
Deutschland und smartclip umgesetzt, die dazu ihre Vermarktungsrechte
auf das jeweilige Kompetenzcenter
f
bei G+J e|MS, w
Deutschland liegen wird. smartclip
In-Stream-Vermarktung die komplette Out-Stream-Vermarktung sowie im
Wachstumsfeld Addressable TV die spotunabh
Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im
RTL: Mit insgesamt 9,54 Millionen Zuschauern (MA 3+: 32,1%) war
die
Deutschland (05.10.2017) die meistgesehene Sendung des Jahres bei
RTL. Der Marktanteil der 14- bis 59-J
30,2 Prozent. Spektakul
Millionen Zuschauern (MA 3+: 40,2%) auch der WM-Boxkampf von Wladimir
Klitschko gegen den am Ende siegreichen Herausforderer Anthony Joshua
(29.04.2017). Den Mega-Fight im Wembley-Stadion verfolgten 41,7
Prozent der 14- bis 59-J
33,1%) schalteten bereits zu Jahresbeginn das Finale von "Ich bin ein
Star - Holt mich hier raus!" (28.01.2017) ein. Herausragende 41,6
Prozent der 14- bis 59-J
amtierenden Dschungelk
6,06 Millionen Fans (MA 3+: 19,3%) bei "Bauer sucht Frau"
(6.11.2017). 19,8 Prozent der 14- bis 59-J
Suche nach der gro"Wer wird Million" -
3+:16,9%) und 12,8 Prozent der 14- bis 59-J
1-Grand Prix in Bahrain (16.04.2017) schalteten 5,57 Millionen (MA
3+: 28,5%) Freunde des Rennsports ein, der Marktanteil der 14- bis
59-J
17,6%) informierten sich bei "RTL Aktuell" (08.01.2017)
Geschehen in Deutschland und der Welt, der Marktanteil bei den 14-
bis 59-J
VOX konnte 2017 das hohe Quoten-Niveau des Vorjahres halten. Bei
vielen der beliebten und preisgekr
Marktanteile sogar weiter an. "Die H" z
besonders erfolgreichen Sendungen. Die vierte Staffel der
Gr
Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 59-J
von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" war erneut Musik in den
Ohren der Zuschauer: Die Musik-Event-Reihe erzielte mit bis zu 16,2
Prozent Marktanteil (14-59) einen Allzeit-Bestwert. Mit "Die
Michael-Patrick-Kelly-Story" begeisterte VOX 15,5 Prozent der 14- bis
59-J
K"Sing meinen Song". Mit hervorragenden Quoten
verabschiedete sich die Serie "Club der roten B" von den
Zuschauern: Bis zu 13,1 Prozent der 14- bis 59-J
die dritte und finale Staffel der Hit-Serie nicht entgehen. Auch die
Koch-Competition "Kitchen Impossible" sorgte 2017 f
und einen neuen Bestwert von 10,9 Prozent Marktanteil (14-59).
Bei den vierst
"Diana - Die Trag" und "Die Kelly Family - Die
Geschichte einer au" den Geschmack der
Zuschauer: 11,4 bzw. 10,7 Prozent der 14- bis 59-J
die Sendungen am Samstagabend.
In der Access-Primetime erzielte VOX 2017 mit "Hot oder Schrott -
Die Allestester" (bis zu 11,3%) und "Die Beet-Br" (bis zu 10,9%)
neue Rekord-Marktanteile bei den 14- bis 59-J"Der
Hundeprofi" mit Martin R
Marktanteil starke Quoten. In der VOX-Daytime erreichten "4
Hochzeiten und eine Traumreise" mit bis zu 14,5 und "Zwischen T
und Tr" mit bis zu 12,5 Prozent Marktanteil neue Spitzenwerte bei
den 14- bis 59-J"Shopping Queen" mit Guido Maria Kretschmer
holte mit bis zu 12,1 Prozent ebenfalls sehr gute Marktanteile in
dieser Zielgruppe.
Besonders erfolgreich war n-tv 2017 einmal mehr mit seinen
Nachrichten und der umfangreichen Wirtschaftsberichterstattung am
Vormittag. Von Montag bis Freitag zwischen 6 und 12 Uhr hat n-tv mit
2,2 Prozent seinen Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr (1,9%)
ausgebaut und platziert sich damit deutlich vor der Info-Konkurrenz
(N24: 1,8% / ZDFinfo: 1,6% / Phoenix: 1,6%).
Im nachrichtenintensiven Jahr 2017
Breaking News, News Spezials und Live-Strecken sowie neuen Talks und
aktuellen News Reportagen. Auf gro
seinen umfassenden Sonderprogrammierungen rund um die Wahlen des
Jahres. So kamen die Doku-Reihe "Fokus Deutschland", die neue
Interview-Reihe "Wieso Sie,...?" und die Reportage-Reihe "Nah dran!!"
auf Marktanteile von im Schnitt bis zu 4,6 Prozent (MA 14-59: bis zu
4,0%). Die meisten Zuschauer erreichte n-tv mit der Live-
der Pressekonferenz zum Anschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia
Dortmund am sp
Zuschauer verfolgten die Pressekonferenz bei n-tv (MA: 4,6%).
Ebenfalls sehr gefragt waren die News Spezials zum G20-Gipfel Anfang
Juli. Im Schnitt schalteten auch hier bis zu 690.000 Zuschauer ein,
um sich "Klamroths
Konter" ist es n-tv im Wahljahr 2017 gelungen, einen neuen, frischen
Talk im Programm zu etablieren. Das Format mit Gastgeber Louis
Klamroth erzielte Marktanteile von bis zu 1,5 Prozent. Bei den jungen
M
5,2 Prozent. Der exklusive n-tv Jahresr
Gregor Gysi und Harald Schmidt lockte am 26. Dezember 2017 1,6
Prozent des Gesamtpublikums vor den Bildschirm. Im Doku-Bereich
setzte n-tv 2017 vermehrt auf Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen,
wie mit der sechsteilige Reihe "Aufstand der Barbaren", "Giganten der
Geschichte" oder den Current-Affairs-Dokus, wie "Terror gegen
Frankreich" und erreichte damit Marktanteile von 4,7 Prozent im
Schnitt (MA 14-59: bis zu 5,4%).
NITRO verzeichnete 2017 das bislang erfolgreichste Jahr seit
Bestehen. Der M
steigern und Allzeit-Quoten-Rekorde erzielen: Der 10. Oktober 2017
markierte mit 4,5 Prozent Marktanteil den erfolgreichsten Tag seit
Senderbestehen bei den 14- bis 59-j
Prozent Marktanteil in dieser Zielgruppe war die European Qualifier
Partie zwischen den Niederlanden und Schweden ausschlaggebend f
Erfolg. Beim Gesamtpublikum war der 13. November 2017 mit 3,1 Prozent
Tagesmarktanteil und bis zu 3,15 Millionen Zuschauern ab 3 Jahre
(2,31 Mio. im Schnitt) reichweitenst
Auch daf
verantwortlich. Und zwar das historische WM-Aus Italiens nach der
Qualifier-Playoff-Begegnung gegen Schweden mit bis zu 16,0 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 59-j
Tagesmarktanteil von 3,5 Prozent bei den 14- bis 59-j
Zuschauern war der 25. August 2017 wiederum st
Senderbestehen. Zum Erfolg beigetragen haben hier die
True-Crime-Formate "Medical Detectives" (bis zu 6,3%) und "Anw
der Toten" (bis zu 6,5%). Durchschnittlich erreichte NITRO im Jahr
2017 einen Marktanteil von 2,4 Prozent in der Kernzielgruppe der 14-
bis 59-j
Bei RTLplus war die reichweitenst"Im
Namen des Gesetzes" mit 0,47 Millionen Zuschauern und einem
Marktanteil von 2,8 Prozent (28.11.2017). Der j
Mediengruppe RTL steigerte 2017 in der Kernzielgruppe der Frauen
40-64 Jahre seinen Marktanteil auf 1,5 Prozent. In dieser Zielgruppe
erreichte RTLplus sogar bis zu 2,5 Prozent Tagesmarktanteil
(17.12.2017).
SUPER RTL erzielte 2017 einen durchschnittlichen Marktanteil von
21,5 Prozent in der Zielgruppe der Drei- bis 13-J
Uhr). Der
Nickelodeon erreichte 7,8 Prozent und der Disney Channel lag bei 9,1
Prozent.
In der Primetime konnte SUPER RTL am Freitagabend mit seinen
Family Cartoons gute Marktanteile bei den 14- bis 59-j
Zuschauern f"Ich - Einfach Unverbesserlich" kam
auf 6,0 Prozent, "Arthur und die Minimoys" erzielte 4,0 Prozent.
Ebenfalls "Asterix"-Reihe, die am
Samstagabend Marktanteile deutlich
"Asterix bei den Briten" kam auf 4,3 Prozent, "Asterix erobert Rom"
lag bei 3,7 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 59-J
In der Daytime startete SUPER RTL zahlreiche neue Formate, die
sich in der Kinderzielgruppe auf Anhieb etablieren konnten: Die
Neuauflage des Spielshow-Klassikers "Super Toy Club" kam am
reichweitenstarken Vorabend auf 19,8 Prozent in der Zielgruppe der
Drei- bis 13-J"Trollj
aus Arcadia" lag auf dem gleichen Sendeplatz mit 18,8 Prozent
ebenfalls deutlich
RTL II festigte 2017 seine Position als Reality-Sender Nummer
eins. Insgesamt schlie
5,3 Prozent (14-49) und 7,6 Prozent in der jungen Zielgruppe der
14-29-J
Zu den beliebtesten RTL II-Programmen 2017 geh"Curvy
Supermodel". Die zweite Staffel erreichte im Sommer 2017 bis zu 6,7
Prozent Marktanteil und 15,8 Prozent Marktanteil in der jungen
Zielgruppe (14-29). Mit dem Format setzte RTL II ein Zeichen gegen
Bodyshaming und machte sich stark f
Frauenbild. Einen gro
au"Naked Attraction". Das neue Format
entwickelte sich mit Top-Werten von 10,6 Prozent Marktanteil (14-49)
und 15,7 Prozent Marktanteil (14-29) zum erfolgreichsten RTL
II-Neustart seit August 2012. Auch online war "Naked Attraction" ein
Erfolg. Die exklusiven Onlineinterviews mit den Kandidaten geh
zu den am h
mit der neuen Show "Love Island - Hei"
landete RTL II einen gro
Marktanteil (14-49) und 18,2 Prozent Marktanteil in der jungen
Zielgruppe erreichte. "Love Island" war dazu sowohl digital als auch
in den sozialen Medien ein voller Erfolg. Die offizielle "Love
Island"-Smartphone-App mit ihren t
Mal heruntergeladen und verzeichnete insgesamt 20 Millionen
Interaktionen. "Love Island"-Inhalte auf rtl2.de wurden knapp 5
Millionen Mal aufgerufen. Bei TV NOW hatte "Love Island" rund 7,5
Millionen Videoviews. Gro
Protagonisten weckten die authentischen Sozialreportagen "Armes
Deutschland - Stempeln oder abrackern" (bis zu 12,3% MA bei den
14-49; 14-29: 17,5% MA) und "Hartz & herzlich" (bis zu 14,4% MA bei
den 14-49; 14-29: 19,4% MA) bei den RTL II-Zuschauern. Auch der
Erfolg der Vorabend-Soaps hielt 2017 an. "Berlin - Tag & Nacht"
erreichte Bestwerte von 28,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe
der 14-29 (13,1% bei 14-49), "K" erzielte bis zu 27,3
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 29-J
den 14- bis 49-J
Digitales Powerhouse: Neue Bestwerte f
Videoabrufen und Reichweiten
-1,59 Milliarden Videoabrufe 2017 (+32%, 2016: 1,20 Mrd.)
-34,90 Millionen Unique User Mediengruppe RTL Deutschland
-22,30 Millionen Unique User Informationsangebote der
Mediengruppe RTL
-45,52 Millionen Unique User Ad Alliance (IP Deutschland und G+J
e|MS)
-31 Millionen Facebook Fans
-12,76 Millionen Unique User f
-11,45 Millionen Unique User f
-4,48 Millionen Unique User f
Im Mai startete Jan Wachtel als Chief Digital Content Officer der
Mediengruppe RTL Deutschland und Gesch
Die Mediengruppe RTL kann sich zum Jahreswechsel
zahlreicher neuer Bestwerte in 2017 freuen: 1,59 Milliarden
Videoabrufe professionell produzierter Inhalte bedeuten f
Mediengruppe RTL Deutschland einen neuen digitalen Videobestwert
(+32%, 2016: 1,20 Mrd.). Bis zu 34,90 Millionen Unique User im Monat
f
in puncto Social Media sorgten die Inhalte der Mediengruppe RTL
wieder f
Sender-, Format- und Digitalsites bei Facebook erstmals die
30-Millionen-Fanmarke und erreichen aktuell mit
Fans einen neuen H
Deutschland verf
digitalen Reichweiten von IP Deutschland, G+J e|MS, smartclip und
Ligatus unter der Bezeichnung Ad Alliance ausgewiesen. Mit 45,52
Millionen Unique User liegt Ad Alliance auf Platz zwei im
Vermarkterranking der AGOF.
Erfolgreichstes Angebot der Mediengruppe RTL war 2017 einmal mehr
mit bis zu 12,76 Millionen Unique User die von n-tv produzierten
digitalen News-Angebote. Zudem hat der Nachrichtenanbieter der
Mediengruppe RTL seine erfolgreiche Multiplattform-Strategie
konsequent fortgesetzt. Beim Start von "Notifications", Amazons neuem
Push-Dienst f
Anfang August ist n-tv zudem bei Google Home mit einem Newsangebot
vertreten. Insgesamt erreichten die Informationsangebote der
Mediengruppe RTL (n-tv.de, RTL NEXT, VIP.de und wetter.de) bis zu
22,30 Millionen Unique User pro Monat*. Einen neuen
Reichweitenbestwert erzielte das Vertical wetter.de mit 11,45
Millionen Unique User. Erfolgreichste TV-Site im deutschen Internet
war erneut RTL.de mit bis zu 9,34 Millionen Unique User pro Monat.
4,48 Millionen Unique User im November 2017 bedeuteten auch f
Streamingangebot TV NOW einen neuen Rekordwert. Das Starnews-Angebot
VIP.de erreichte mit 3,41 Millionen Unique User im November 2017
ebenso ein neues Alltime-High. Auch die weiteren Zielgruppen-Sites
wie kochbar.de (neuer Rekordwert im Dezember mit
sport.de erreichten hervorragende Reichweiten und sorgten damit f
eine Steigerung der Netto-Reichweite bei den Verticals um 21
Prozent**. Mitte 2017 startete mit WATCHBOX ein neues
Streamingangebot f
British, Horror, Kom
WATCHBOX erreicht seither bis zu 1,28 Millionen Unique User.
Quellen: AGF, GfK, DAP TV Scope 5.1; 29.-31.12.2017 vorl.
Gewichtet / Stand: 31.12.2017. Bis zu = H
einer Sendung. AGOF digital facts, Fanpage Karma; *22,30 Mio. UU ist
der H
den Verticals Jan-Nov 17 vs. Jan-Nov 16
Pressekontakt:
Laura Leszczenski
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 221 45 67 42 02
laura.leszczenski(at)mediengruppe-rtl.de
Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.12.2017 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514241
Anzahl Zeichen: 3812
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starkes Jahr 2017 für die Mediengruppe RTL Deutschland: Lineare und non-lineare Inhalteangebote begeistern die Zuschauer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).