Bayernpartei: Schutzräume für Frauen sind Hinweis auf Staatsversagen
(ots) - Bei Silvesterfeiern in Berlin und anderen St
soll es - offenbar aus Erfahrungen der
Domplatte beim Jahreswechsel 2015/2016 - R
Frauen geben. F
Ma
zum "failed state" entwickelt.
Freilich nicht die ersten Hinweise: Dies beginnt bei den
"No-Go-Areas" in verschiedenen deutschen St
Rettungsdienste und Feuerwehr nur unter Polizeischutz t
k
und h
f
Aber anstatt nun das Gewaltmonopol des Staates wieder herzustellen
und die Sicherheit der B
gew
peinlichem Aktionismus: Von Ratschl
Gruppen bewegen oder bunte Armb"eine Arml
Abstand" halten sollen bis eben zu den Schutzr
Der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, merkte hierzu an:
"Hier kann nur die volle H
helfen. Jede Frau und nat
hierzulande angstfrei im
Gewaltt
diese T
und z
Frauen als Menschen zweiter Klasse gesehen werden, kann keine
Entschuldigung sein. Unsere Heimat - unsere Regeln!"
Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher
Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse(at)bayernpartei.de
Bayernpartei, Landesgesch
M
Original-Content von: Bayernpartei,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.12.2017 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514237
Anzahl Zeichen: 2670
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Schutzräume für Frauen sind Hinweis auf Staatsversagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayernpartei (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).