Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel der Mittelbayerischen Zeitung (Regensburg) zur Bilanz des Jahres 2017:
(ots) - Selten hat ein Jahr so wenig vermocht wie das
jetzt abgelaufene. Wir befinden uns in der Warteschleife, und sie
scheint unendlich lang zu sein. Mag sein, dass das Warten auf eine
neue Bundesregierung nach der Wahl im September noch am
ertr
Fachleute keine negativen Wohlstands-Auswirkungen dieser vergeblichen
Koalitions-Suche.
der Frage des vereinten Europas. Der Austritt Gro
Europ
Eitelkeit vom damaligen Premierminister David Cameron angezettelt,
war der gr
die Briten nicht in der Lage, diesen Austritt geordnet zu vollziehen.
Eine Verhandlungs-Ehrenrunde nach der anderen wird gedreht.
Wirtschaftlicher Niedergang auf beiden Seiten des
Auch deshalb wird der neue franz
nicht m
Verhandlungslinie gegen
verliert derweil an politischem Gewicht. Was wird aus dem alten
Kontinent, wohin werden sich die Kr
entwickeln? Ein neuer Nationalismus greift um sich. Den N
bilden immer ungleichere und anwachsend prek
wohlhabenden wie auch instabilen Staaten, zus
riesigen Fl
Ein Verlust demokratischer St
n
schon in
Menschen des Wartens
verhelfen, die einfache L
St
Vereinigten Staaten, seit Januar im Amt, schw
"America first"-Geschrei das bew
Landes durch permanente Angriffe auf die Presse und Druck auf die
Justiz. Seine Anh
Wahlkampfversprechen, seine Gegner auf die M
Amtsenthebungsverfahren bald wieder loszuwerden. Beide Seiten mussten
sich 2017 in Geduld
des Jahres eine Steuerreform, die vor allem gro
beg
die Phase, als eine Russland-Verbindung seines Wahlkampf-Teams im
Raum stand und er den ermittelnden FBI-Chefs James Comey entlie
Zw
das Folgen haben? Wir warten. Wes Geistes Kind da in Washington
regiert, zeigt sich auch beim Thema Klimawandel. Dieser sei eine
Erfindung der Chinesen, meinte der US-Pr
Pariser Klimaschutzabkommen aus. Aktuell spottete er im
Kurznachrichtendienst Twitter angesichts der K
USA: "Vielleicht k
Erderw" Auch die Weltklimakonferenz im November in
Bonn belie
Umsetzung des Pariser Abkommens von 2015 wurden zwar formuliert, neue
Beschl
Rekordw
werden bald nicht mehr beherrschbar sein. Es g
f
der unzureichend aufgearbeitete Diesel-Skandal. Und dennoch war es
kein verlorenes Jahr. Aus dem Stillstand erw
spezifische Energie, die den Dingen schlie
in die richtige Richtung verleiht. Tritt dies so ein, h
Warten gelohnt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.12.2017 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514183
Anzahl Zeichen: 4494
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel der Mittelbayerischen Zeitung (Regensburg) zur Bilanz des Jahres 2017:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).