businesspress24.com - Rothaus Chalet auf dem Feldberg - gebaut mit den neuen Raum-Modulen von addhome
 

Rothaus Chalet auf dem Feldberg - gebaut mit den neuen Raum-Modulen von addhome

ID: 1513921

Geben Sie Ihrem Traum einen Raum - mit den modularen Räumen von addhome: Mit addhome auf dem Gipfel


(businesspress24) - Am 14. Dezember war es soweit: Auf dem h"Wir haben ein wegweisendes Projekt realisiert und zeigen, wie modern, umweltfreundlich und flexibel die addhome-Module sind", und erg"Mit acht Modulen und einer Gesamtfl" - Und das in einer Bauzeit von rund zwei Monaten.

addhome ist ein Unternehmen der Kramer GmbH in Umkirch bei Freiburg. Seit

addhome auf dem Feldberg
Direkt neben der beliebten Liftanlage am Seebuck auf rund 1000 Meter H

Wie funktioniert addhome?
addhome steht font: "Unsere addhome-Module " Alle Varianten haben eines gemeinsam: die vsind kran- und stapelbar und dadurch ergeben sich vielf

Warum addhome?
Anke Pfeiffer, Innenarchitektin bei addhome, wei"Unser B" Pfeiffer unterstreicht die St"Die modulare Bauweise ist wesentlich g" Auch hinsichtlich Umweltfreundlichkeit punktet addhome, da die Module strengste Anforderungen an Material und Energieverbrauch erfe der Werksmontage sind nur minimale Eingriffe in die Umgebung notwendig.

Zukunftsweisendes Wohnen und Arbeiten - alles aus einer Hand
War fr

---

Technische Details zu den addhome-Modulen

Gr

L
Ausreichende Frischluftzufuhr durch kontrolliertes und automatisch geregeltes L
- L
- Luftwechsel automatisch oder manuell regelbar
- Kopplung mit CO2 -Sensor und Anwesenheitsmelder m

Verglasung
Durch den Einsatz gro
- Kunststoff oder Aluminium Profile
- Verschiedene Verglasungstypen (Zweifach- /Dreifachverglasung), angepasst an individuelle Bed
- Festverglasungen, Schiebe- oder Faltelemente

Fassadengestaltung
Putzfassaden, Klinkersteine, Echtholz-, Zierrost- oder Moosfassaden - und vieles mehr ist m

---

Fakten und Details zum Rothaus Chalet von addhome auf dem Feldberg

Projektleitung addhome:
- Bruno Tornow, Leiter Vertrieb und Technik
- Anke Pfeiffer, Innenarchitektin

Das Rothaus Chalet in der Modulbauweise von addhome besteht einst





Eingeschossige Bauweise
- Geb
- Prim
- Landschaftsangepasste Dachbegr
- Fassadengestaltung mit Holz-Lamellen Vorsatzschale

Spatenstich auf dem Feldberg erfolgte am 10.September 2017, der Modulaufbau ab 18.Oktober 2017

- Inhaber und Betreiber des Rothaus Chalet: Thomas Barnhardt
- Investition: rund eine Million Euro
- Restaurantbetrieb: ganzj
- Parkpl

Making of Rothaus Chalet: https://www.youtube.com/watch?v=nVLCFzpXJHQ

Pressekonferenz zur Rothaus Chalet Erhttps://www.youtube.com/watch?v=P3WvVDgq-wY&feature=youtu.be

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

.



Leseranfragen:

Stöckmatten 2-10, 79224 Umkirch/Freiburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der deutsche Immobilienmarkt 2018: alles, was Sie wissen müssen
Partner für die Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.12.2017 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513921
Anzahl Zeichen: 8257

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Kiesewetter
Stadt:

Umkirch/Freiburg


Telefon: +49 151 42182482‬

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rothaus Chalet auf dem Feldberg - gebaut mit den neuen Raum-Modulen von addhome
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KRAMER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KRAMER GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.