Buchtipp zu Weihnachten: "Nachtigall" - Stories von Menschen und Tieren
Der neue Erzählband zeigt, was passieren kann, wenn wir offen sind für Begegnungen mit Menschen - und Tieren. Eine Top-Empfehlung für alle, die sich selbst oder andere beschenken wollen.
(businesspress24) - Ein Mastiff zu Weihnachten - eine gute Idee? Absolut! Aber nur, wenn der Hund zwischen zwei Buchdeckeln bleibt. Im Geschichten-Kosmos von Thomas Pyczak. Elf literarische Fundst
der Storyteller von seinen Reisen mitgebracht. Sie erz
Pyczaks Figuren bewegen sich in einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint. Sie wissen um die Unwn vielen der Stories.
Er lgleich darauf wieder Fahrt aufzunehmen auf der Achterbahn des Lebens.
"Regenwetter ist Geschichtenwetter", sagt der philosophische Mastiff, einer der gr"Nachtigall" etwas erleben: Elf (Reise-) Abenteuer, bestes Futter f,99 ?. ISBN: 978-1521951293
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Erzählen heißt Grenzen überschreiten." So lautet das Credo von Thomas Pyczak, in dessen
Leben Journalismus, Management und Literatur untrennbar miteinander verknüpft sind. Er begann als Automechaniker und jobbte als Taxifahrer und Packer, bevor er sich entschied, Philosophie und deutsche Literatur zu studieren. Er arbeitete als Journalist, stieg auf zum Chefredakteur und schließlich zum Medienmanager. Die Liebe zur Literatur hat ihn in all der Zeit nie losgelassen. Im Herbst 2014 beschloss er, alle Zelte abzubrechen und die Menschen als Schriftsteller auf spannende Entdeckungsreisen mitzunehmen.
Eine Fülle schillernder Geschichten hat Pyczak nicht nur erlebt, sondern weiß sie auch zu erzählen. Mit seinen beiden Romanen "Ende der Welt" und "Starnberg. Marrakesch. Starnberg." gelang ihm im Sommer 2016 ein außergewöhnliches Doppel-Debüt. Wie man die Kraft guter Geschichten für den persönlichen Erfolg nutzen kann, zeigt der Autor in seinem im Mai 2017 erschienenem Sachbuch "TellMe!". "Alle Kämpfe, die die wir kämpfen, kämpfen wir mit uns selbst, mit unseren Grenzen im Kopf. Unser ureigenes Monster ist der eingeschränkte Blick." Pyczak möchte Menschen inspirieren, den roten Faden ihrer Existenz erzählerisch zu entdecken und ihm mutig zu folgen.
Mit "Nachtigall" veröffentlichte Pyczak im Juli 2017 seine erste Sammlung von Erzählungen. Der gebürtige Hamburger lebt mit seiner Frau in Herrsching am Ammersee.
Bahnhofstraße 43, 82340 Feldafing
Datum: 19.12.2017 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513821
Anzahl Zeichen: 3560
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Berkemeyer
Stadt:
Herrsching
Telefon: +49 157 71 73 35 91
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchtipp zu Weihnachten: "Nachtigall" - Stories von Menschen und Tieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erzählband "Nachtigall" (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).