Kupfer bleibt im Defizit
Die Metallpreise, besonders Kupfer, haben in 2017 deutlich zugelegt. Das auch für 2018 beim Kupfer prognostizierte Angebotsdefizit sollte dem Kupferpreis weiter gut tun.

(businesspress24) - So sieht es jedenfalls die International Copper Study Group. Urs
Dass der Kupferpreis gerade auf ein Zwei-Monats-Tief zur weil aus Umweltgesichtspunkten einige Kupferschmelzen in China ihre Produktion herunter gefahren haben.
Altona Mining - http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298035 - sollte also damit richtig liegen auf Kupfer zu setzen. Das Cloncurry-Kupferprojekt von Altona in Australien ist genehmigt und beinhaltet rund 1,67 Millionen Tonnen an Kupfer-Ressourcen. Gerade fusioniert Altona mit Copper Mountain Mining. Eine positive Nachricht, findet auch Hartelys Research und bewertet die Altona-Aktie mit 0,26 AUD (aktuell 0,14 AUD) nach der Fusion. Diese wird im M
Dieser Bericht wurde von unserer Kollegin Ingrid Heinritzi verfasst, den wir nur als zus
Viele Gr
Ihr
J
Gem"Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten ver"third parties") bezahlt. Zu den "third parties" z"third parties" mit einer Aufwandsentsch so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kannBesonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle b
Disclaimer: Alle im Bericht ver
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.12.2017 - 04:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513738
Anzahl Zeichen: 6143
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2017
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kupfer bleibt im Defizit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).