Alzheimer ist eine Form von Demenz
Wie fühlt sich Demenz an?

(businesspress24) - F
Das Gef
Ein Barfu
Wenn ein Nicht-Betroffener nun mit verbundenen Augen diesen Barfu
Es ist mal angenehm f"auf andere" angewiesen zu sein. Man muss seinen Mitmenschen schon sehr vertrauen, wenn man zum Beispiel nichts mehr sieht, oder nicht mehr Herr seiner Sinne ist.
Spielen Sie einmal den Hilflosen und lassen sich von einem Angeh
Wenn Ihnen schon bei der blo
Es kann Ihnen niemand mit Sicherheit sagen, wie das Denken funktioniert oder auch nicht funktioniert. Die Gef
Demente Menschen haben auch weiterhin ihre ganz nat
Zum Beispiel befinden sich Alzheimer-Patienten gef
Man sollte niemals einem Betroffenen mit Vorw
Zum Beispiel, wenn der Erkrankte einen nicht mehr erkennt, sollte man ihm nicht sagen: "ich bin es doch, wei".
Man hilft dem Demenz-Kranken mehr, wenn man ihn nicht st
Der Betroffene w
Die Demenz beeinflusst den ganzen Menschen sowohl durch kognitive Einschr
H
Es ist wichtig deutlich zu machen, dass die Demenz der Oberbegriff f
Das hei
Demenz zeichnet sich durch einen Verlust der kognitiven F
Die Erkrankten realisieren im Stadium der leichten kognitiven Beeintr
& Alzheimer besser verstehen
Das langsame Vergessen
Autorin: Jutta Sch
Verlag: Books on Demand
ISBN-13: 978-3-7448-3377-6
Erscheinungsdatum: 31.05.2017
Sprache: Deutsch, 52 Seiten, 4,99
Auch als E-Book usw. erh
Diese Presse darf ausschlie
Themen in dieser Pressemitteilung:
jutta-schuetz
demenz
alzheimer
verlust-der-kognitiven-faehigkeiten
denken
erinnern
orientieren
frontotemporale-demenz
chromosom-17
parkinson
demenz
parkinson
eiweissablagerungen
barfussparcour
verschiedene-demenzformen
alzheimer
demenz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Die Autorin hat bis heute über 75 Bücher geschrieben und an vielen anderen Büchern mitgewirkt. Zudem hilft sie als Mentorin und Coach Neuautoren bei der Veröffentlichung ihrer Bücher und ist in der "Die Gruppe 48 (Deutschsprachige Schriftsteller und Literaturkenner)" Mitglied und Funktionsträger. Als Journalistin schreibt Schütz für Verlage und Zeitungen. Ihre Themen sind: Gesundheit, Psychologie, Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen, auf ihrer Webseite - sowie im Kultur-Netzwerk.
Jutta Schütz
Achenkamp 0
D-33611 Bielefeld
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.jutta-schuetz-autorin.de/
www.die-gruppe-48.net
Jutta Schütz
Achenkamp 0
D-33611 Bielefeld
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.jutta-schuetz-autorin.de/
www.die-gruppe-48.net
Datum: 13.12.2017 - 03:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513588
Anzahl Zeichen: 4355
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alzheimer ist eine Form von Demenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).