Die steuerliche Behandlung einer gemeinnützigen GmbH

(businesspress24) - Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 16. November 2017 - BVerwG 9 C 14.16
F"gGmbH" lauten, was wiederrum f
Solche gemeinn
Nun musste sich das BVerwG mit Besteuerungsfragen bei einer solchen gGmbH befassen. Im konkreten Fall handelte es sich um eine GmbH, die von der K
In Frage stand nun, ob die gGmbH dennoch zur Jagdsteuer herangezogen werden konnte. Diese zustpiell offen, eine Jagdsteuer zu erheben.
Das BVerwG f
Da die klagende gGmbH hier aber nur zur reinen Verm
Dieser Fall zeigt, dass die steuerliche Befreiung keinesfalls
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rechtsanwaltskanzlei Hildebrandt liegt mitten im Herzen des Berliner Westens in der Nähe Gedächtniskirche. Sie befasst sich im Speziellen mit Verfahren im Steuerstrafrecht darüber hinaus aber auch mit dem Kernstrafrecht. Torsten Hildebrandt ist Fachanwalt für Strafrecht, Steuerrecht sowie zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA).
Rechtsanwalt Hildebrandt
Fachanwalt für Strafrecht, Steuerrecht u. zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)
Meinekestraße 4
10719 Berlin
Tel.: (030) 398 898 23
www.steuerstrafrecht-rechtsanwalt.de
rechtsanwalt-hildebrandt(at)gmx.de
Torsten Hildebrandt
Datum: 10.12.2017 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513468
Anzahl Zeichen: 3565
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Hildebrandt
Stadt:
Berlin
Telefon: (030) 398 898 23
Kategorie:
Finanzberatung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die steuerliche Behandlung einer gemeinnützigen GmbH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rechtsanwalt Hildebrandt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).