NOZ: Pro Asyl: Bundesregierung muss Kooperation mit Libyen sofort stoppen
(ots) - Pro Asyl: Bundesregierung muss Kooperation mit
Libyen sofort stoppen
Gesch
Osnabr
Zusammenarbeit der Bundesregierung mit Libyen in der
Fl
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem libyschen Premier Fajis
al-Sarradsch sagte Pro-Asyl-Gesch
"Neuen Osnabr" (Freitag): "Wir fordern einen sofortigen
Stopp der Kooperation mit Libyen. Das Land ist kein Staat mehr,
sondern eine Staatsruine. Dort regieren verschiedene Warlords, die
keine Gespr"
Der Menschenrechtler kritisierte, dass Deutschland und andere
EU-Staaten die libysche K
sie Fl
Beihilfe bei Menschenrechtsverletzungen schuldig. Burkhardt sagte:
"Das Verhalten der Bundeskanzlerin erinnert an das Hofieren einer
Diktatur mit dem Ziel, die Staaten au
damit sie in der Fl
machen."
Burkhardt forderte, dass die EU-Staaten zehntausende Fl
aus libyschen Haftlagern evakuieren und nach Europa bringen. Pro Asyl
ist strikt gegen die vieldiskutierten Auffanglager au
"Es gibt keine fairen Asylentscheidungen in Haftlagern und keinen
Rechtsweg zu unabh", sagte Burkhardt.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.12.2017 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513426
Anzahl Zeichen: 7065
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Pro Asyl: Bundesregierung muss Kooperation mit Libyen sofort stoppen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).