TerraX definiert Goldmineralisierungszone in Homer Lake über eine Streichlänge von über zwei Kilometern
- Bis zu 25,5 g/t Au mit 60 Proben mit einem Gehalt von über 1,00 g/t Au
- Bis zu 529 g/t Au mit 28 Proben mit einem Gehalt von über 100 g/t Au
(businesspress24) - Vancouver, B.C. - TerraX Minerals Inc. (TSX.V: TXR; OTC Pink: TRXXF; Frankfurt: TX0 - https://www.youtube.com/watch?v=_MI8pwUYmYY&t=1s) freut sich, bekannt zu geben, dass bei der oberflhier).
Bei der anf g/t Au und 192 von 567 Proben mit einem Gehalt von mehr als 0,10 g/t Au). Karten mit Vermerk des Entnahmeorts dieser Proben sind hier abrufbar.
Joe Campbell, der CEO von TerraX, merkte dazu an: "Mit unserem Feldexplorationsprogramm von 2017 haben wir die Mineralisierungszone in Homer Lake erheblich erweitert; bei dem bevorstehenden Bohrprogramm von Anfang 2018 er"
Im Gebiet von Homer Lake wurden insgesamt 567 Proben entnommen, darunter 217 Schlitz- und Pickproben. Zu den wichtigsten Ergebnissen aus den Ausbissproben z
-Bis zu 25,5 g/t Au mit 60 Proben mit einem Gehalt von
-Bis zu 529 g/t Au mit 28 Proben mit einem Gehalt von
-Bis zu 21,00 % Pb mit 42 Proben mit einem Gehalt von
-Bis zu 13,65 Zn mit 24 Proben mit einem Gehalt von
-Bis zu 1,50 % Cu mit 23 Proben mit einem Gehalt von
Die Schlitzproben wurden aus mafischem Vulkangestein, felsischem Vulkangestein und Granitgestein entnommen. Im Folgenden einige der besten Ergebnisse:
-3,00 Meter mit einem Gehalt von 2,00 g/t Au, 44 g/t Ag, 1,99 % Pb und 7,94 % Zink in felsischem Vulkangestein
-3,00 Meter mit einem Gehalt von 0,88 g/t Au, 90 g/t Ag, 4,55 % Pb und 2,22 % Zink in felsischem Vulkangestein
-6,95 Meter mit einem Gehalt von 0,11 g/t Au, 16 g/t Ag, 1,12 % Pb und 0,55 % Zink in mafischem Vulkangestein
-5,70 Meter mit einem Gehalt von 1,00 g/t Au, 7 g/t Ag in einem Graniteinschluss
Die Untersuchungsergebnisse bewegten sich zwischen null und Hr Mineralisierung im betreffenden Gebiet entsprechen.
Das Feldexplorationsprogramm von TerraX vom Sommer in Yellowknife ist mittlerweile abgeschlossen; im gesamten Konzessionsgebiet wurden aus Ausbissen mehr als 5.600 Oberfl
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen wurden von Joseph Campbell, dem Chief Executive Officer von TerraX, genehmigt; er ist ein qualifizierter Sachverst"National Instrument 43-101, Offenlegungsstandards f"
Das Projekt Yellowknife City Gold ("YCG") umfasst aneinander angrenzende Liegenschaften mit einer Fl
Das Projekt YCG befindet sich im viel versprechenden Gr
F
F
"JOSEPH CAMPBELL"
Joe Campbell
CEO
Weitere Informationen erhalten Sie
Samuel Vella
Manager of Corporate Communications
Tel.: 604-689-1749
Tel.: 1-855-737-2684(geb
svella(at)terraxminerals.com
In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger
info(at)resource-capital.ch
www.resource-capital.ch
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet)
Diese Pressemitteilung enth
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext ver
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WIR GEHEN NEUE WEGE IN DER KOMMUNIKATION UND FINANZIERUNG VON ROHSTOFFUNTERNEHMEN!
TRANSPARENZ, QUALITÄT UND AUFKLÄRUNG SIND UNSERE ANTREIBER!
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Poststr. 1, 9100 Herisau
Datum: 06.12.2017 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513355
Anzahl Zeichen: 8909
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Staiger
Stadt:
Herisau
Telefon: +41713548501
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TerraX definiert Goldmineralisierungszone in Homer Lake über eine Streichlänge von über zwei Kilometern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).