businesspress24.com - Rezension : "Bernsteinjahre" - Martin Freund
 

Rezension : "Bernsteinjahre" - Martin Freund

ID: 1513346

Sechs außergewöhnliche Geschichten

Ein Mann erwacht ohne Erinnerung im Krankenhaus. Er redet nicht, er bewegt sich nicht. Die Ärzte sind fasziniert von dem ungewöhnlichen Patienten mit den seltsamen Narben an den Handflächen. Was ist nur mit ihm passiert? Langsam kehrt seine Erinnerung an das Geschehene zurück …

Nur eine von sechs außergewöhnlichen Geschichten über Liebe, Freundschaft und Vergänglichkeit. Allen gemein ist der Kampf gegen „innere Dämonen“, das Überwinden von Verdrängtem, das sich Bahn gebrochen hat.


„Bernstein, das war immer mein Ideal, meine Traumvorstellung. Bernsteinfarbene Augen, in denen man versinkt, in denen man den Halt verliert und sich nicht mehr wiederfindet.“


(businesspress24) - Inhalt:

Sechs au

Ein Mann erwacht ohne Erinnerung im Krankenhaus. Er redet nicht, er bewegt sich nicht. Die

Nur eine von sechs au




Rezension:

Kurzgeschichten und ich, dies sind so zwei Dinge, die nicht immer zusammenpassen. Es kann n

So auch diesmal. Ich hatte die Kurzgeschichten schon einmal immer so zwischendurch gelesen, aber irgendwie haben diese Geschichten damals nicht so wirklich ihr Potenzial bei mir entfalten k

Da bewahrheitet sich einfach die Formel, nicht jedes Buch kann zu jedem Zeitpunkt erschlossen werden. Dies lag vielleicht auch daran, dass ich bei den beschriebenen Augen und Personen immer wieder an meine Exfreundinnen gedacht habe. Welche ich auch schon beerdigt habe, oder sonst wie in Positiver Erinnerung sind. Ja wirklich, ich kann meinen Exfreundinnen allen etwas Positives abgewinnen und dies ist egal bei welcher.

Bei mir sind Augen auch immer sehr wichtig, aber nie die Augenfarbe, sondern sie m

Es geht in dem Buch immer wieder um das Ideal von Augen, aber auch um Liebe, das Vertrauen zum anderen und den kleinen Teufel, der in uns wohnt, aber auch um Verlust, nicht nur der geliebten Freundin, sondern allgemein um Dinge, die man verlieren kann, um Dinge die in einem zerbrochen sind. Dies zeigt sich am Beispiel des zur

Es geht aber auch um Rache. Menschen, die im 2. Weltkrieg ihre Familie verloren haben und sich wiederum an denen, die dies verbrochen haben, r

Komme ich nun zum Ende und meinem Fazit, denn ansonsten verliere ich mich in den sechs Geschichten und schreibe noch stundenlang. Ja, die Geschichten haben in mir einiges angereiner der Geschichten irgendwie wieder.

Verlag: Medu - Verlag

ISBN: 978-3-944948-51-5



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Literaturlounge.eu ist eine Seite rund um Literatur, mit Interviews rund um hauptsächlich deutschsprachige Autoren.
www.literaturlounge.eu



Leseranfragen:

Markus Eggert
Karl-Benner-Straße 57
35396 Gießen



PresseKontakt / Agentur:

Markus Eggert
Karl-Benner-Straße 57
35396 Gießen



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipping Point - ein Roman über den Klimawandel von Werner Mittelstaedt
Wer sehnt sich nicht nach einem bisschen Glück?
Bereitgestellt von Benutzer: Literaturlounge
Datum: 06.12.2017 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1513346
Anzahl Zeichen: 3561

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezension : "Bernsteinjahre" - Martin Freund
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Literaturlounge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Literaturlounge



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.