businesspress24.com - Bayernpartei: Chemical-Chrissy - Insekten-Totengräber oder Bauernopfer?
 

Bayernpartei: Chemical-Chrissy - Insekten-Totengräber oder Bauernopfer?

ID: 1512983


(ots) - Auch Tage nach dem angeblich einsamen Votum zur
Weiter-Zulassung von Glyphosat von CSU-Bundeslandwirtschaftsminister
Christian Schmidt, den böse Zungen neuerdings "Chemical-Chrissy"
nennen, sind viele Fragen offen. Denn so einsam, spontan und
unvorbereitet ist die Entscheidung ganz offensichtlich nicht gefallen
- obwohl gerade dieser Eindruck erweckt werden sollte.
Presseberichten zufolge war CSU-Parteichef Seehofer vorab informiert
und im Landwirtschaftsministerium wurde das Ganze wohl auch lange
vorbereitet. Nach Ansicht der Bayernpartei hat die Öffentlichkeit
hier ein Recht zu erfahren, wer in Regierung und in den Parteien
vorab informiert war. Auch um die aufkommenden Gerüchte der
Bestechlichkeit oder des Chemie-Lobby-Einflusses auszuräumen.

Und auch die Gründe für die Entscheidung sollten offen gelegt
werden: Denn nach wie vor ist etwa umstritten, ob Glyphosat
krebserregend ist - und in einem solchen Fall sollte nach Ansicht der
Bayernpartei dann ein solches Mittel gerade nicht zugelassen werden.
Die angeblich durchgesetzten Verbesserungen im Tier- und
Pflanzenschutz, die der Landwirtschaftsminister als Begründung
anführt, sind jedenfalls absolut nicht überzeugend. Es handelt sich
um wolkige, unverbindliche Absichtserklärungen.

Um zur Eingangsfrage zurück zu kehren: Nach Ansicht der
Bayernpartei ist Christian Schmidt wohl beides. Durch den
CSU-Machtkampf und die damit einhergehende Neuverteilung der Ämter
werden wohl die blass gebliebenen CSU-Minister Müller und Schmidt
ihre Posten verlieren. Da ist es durchaus wahrscheinlich, dass der
Minister noch eine in der Bevölkerung extrem unpopuläre Entscheidung
treffen musste - und ein neuer Landwirtschaftsminister quasi
"unbelastet" in sein Amt gehen kann. Dass Christian Schmidt aber als
Insekten-Totengräber in die Geschichtsbücher eingehen wird - daran




ist er zu eine gerüttelt Maß selbst schuld.



Pressekontakt:
Harold Amann, Landespressesprecher

Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,
presse(at)bayernpartei.de

Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673
München

Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pharma-Vertriebsforschung: Durch Flying visits zu negativen Customer Care- und -Experience-Resultaten
Kingenta arbeitet zusammen mit COMPO an der weltweiten Promotion der Düngemitteltechnologie mit geringerem Verbrauch und verbesserter Effizienz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2017 - 05:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512983
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayernpartei: Chemical-Chrissy - Insekten-Totengräber oder Bauernopfer?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayernpartei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayernpartei



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.