businesspress24.com - Heckboxen: Alternative zur klassischen Dachbox / "Rucksack" für Schlitten, Skischuhe und
 

Heckboxen: Alternative zur klassischen Dachbox / "Rucksack" für Schlitten, Skischuhe und Co. bewährt sich unterschiedlich im ADAC Test

ID: 1512872


(ots) - Heckboxen erweitern das Kofferraumvolumen und
nehmen gerade jetzt im Winter nasse bzw. sperrige Transportgüter wie
Schlitten, Skischuhe und Co. auf. Die Boxen, die zwischen 195 und 310
Liter Fassungsvermögen haben, bewähren sich im aktuellen ADAC Test
unterschiedlich gut: Spitzenreiter unter den sechs getesteten
Produkten ist die Westfalia Transportbox, die vor allem mit ihrer
einfachen Handhabung punktet. Das Schlusslicht bildet die TowBox V1,
die sich bereits bei einem City-Crashtest (30 Stundenkilometer) vom
Grundträger löst.

Drei Hersteller greifen beim Grundträger auf Fahrradheckträger aus
dem eigenen Haus zurück (Westfalia, Thule, Menabo), die restlichen
drei liefern eigens dafür gefertigte Grundträger (mft, Alutrans,
TowBox). Die Kombination mit einem Fahrradträger ist etwas einfacher
zu handhaben als die mit dem mitgelieferten Grundträger. Wesentliche
Unterschiede bestehen auch in puncto Montage am Fahrzeug sowie beim
Zugang zum Kofferraum - beides löst der Fahrradträger besser.

Heckboxen können durchaus eine Alternative zu Dachboxen sein.
Während diese für längliche Gegenstände wie z. B. Ski meist die
bessere Wahl sind, eignet sich eine Heckbox eher für kompaktes
Gepäck. In manchen Punkten bietet der "Rucksack" am Heck sogar
Vorteile gegenüber dem Transport auf dem Dach: Eine Heckbox ist bei
einem höheren Fahrzeug meist leichter zugänglich und nimmt weniger
Lagerraum in Anspruch. Auch niedrige Decken gerade in Hotelgaragen
sind kein Hindernis.

Wichtig ist, dass die Stützlast der Anhängerkupplung nicht
überschritten wird. Sie setzt sich zusammen aus dem Gewicht des
Grundträgers, dem Leergewicht der Box sowie dem Gewicht der Ladung.
Achten muss der Fahrer auch auf die neue Fahrzeuglänge sowie bei
vollbeladener Heckbox auf einen veränderten Schwerpunkt.





Diese Presseinformation finden Sie mit Fotos online unter
www.presse.adac.de. Folgen Sie uns auch auf www.twitter.com/adac.



Pressekontakt:
Katja Legner
Tel.: (089) 7676-6417
katja.legner(at)adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Changzhou Tiansheng New Materials und China Railway Hi-Tech-Industry gründen JV zur Errichtung eines städtischen Schienenverkehrsystems
Automatisierte Reifenkontrolle ohne Modifikationen am Fahrzeug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2017 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512872
Anzahl Zeichen: 2855

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heckboxen: Alternative zur klassischen Dachbox / "Rucksack" für Schlitten, Skischuhe und Co. bewährt sich unterschiedlich im ADAC Test
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.