businesspress24.com - Produktneuheit von ABM: Fußrastenanlage ideal für Custombikes
 

Produktneuheit von ABM: Fußrastenanlage ideal für Custombikes

ID: 1512377

Bastler aufgepasst: ABM bietet ab sofort eine individuell einstellbare Fußrastenanlage, die Schrauberherzen höher schlagen lässt


(PresseBox) - Gerade beim Umbau alter Motorräder zu schicken Custombikes stellt die Fußrastenanlage oft ein Problem dar. Zu klobig, nicht adaptierbar, einfach nicht passend. Hier lässt ABM die alte Idee der Uni-Fußrastenanlage wieder aufleben. Die bekannten, individuell verstellbaren Hebeleien in schlichtem Design kombiniert mit einer Achsaufnahme aus hochfestem Edelstahl schaffen perfekte Voraussetzungen für Schrauber und Bastler, die Anlage individuell an Ihrem Umbauprojekt zu platzieren. Zahlreiche Zubehörteile aus dem ABM Baukasten ergänzen das Portfolio. Zudem lässt sich die Anlage durch unterschiedliche Abstandsbuchsen passend am Rahmen distanzieren. Sie ist in glänzend Schwarz und Silber erhältlich. Neu dazu gibt es die Farbtöne ?glasperlengestrahlt, silber eloxiert? und ?glasperlengestrahlt, schwarz eloxiert?, die der Anlage einen feinen Retrolook verleihen.

In Planung ist ein Gutachten, was später die Eintragung beim Sachverständigen ermöglicht.

Details im Überblick:

- Ideal für den individuellen Umbau / Customizing

- Teile im Retrolook, glasperlengestrahlt, silber oder schwarz eloxiert

- Bestehend aus Brems- & Schalthebel, Umlenkhebel

- Aufnahmeachse aus Edelstahl

- Winkel der Umlenkhebel zum Brems- bzw. Schalthebel individuell einstellbar

- Unterschiedliche Abstände zum Rahmen realisierbar

- Preis: EUR 189,00 inkl. MwSt.

- Um viele Teile individuell erweiterbar, z.B. Kugelgelenkkopf

- Ideal kombinierbar mit: ABM-Rastenset rGrip oder rGripEvo

Die neue Uni-Fußrastenanlage ist ab sofort im ABM-Webshop erhältlich? ab-m.de

Preis: 189,00 EUR inkl. MwSt.

Die ABM Fahrzeugtechnik GmbH ist Hersteller von hochwertigem Zubehör für Sport-Motorräder und Custombikes. 1985 von Arthur Berthold Munz gegründet und benannt. Geschäftsführer Christian Mehlhorn verantwortet seit 2010 rund zwanzig Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb am Standort Breisach am Rhein. Das Unternehmen umfasst zwei Marken: ABM ergonomic style & WUNDERKIND-Custom.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ABM Fahrzeugtechnik GmbH ist Hersteller von hochwertigem Zubehör für Sport-Motorräder und Custombikes. 1985 von Arthur Berthold Munz gegründet und benannt. Geschäftsführer Christian Mehlhorn verantwortet seit 2010 rund zwanzig Mitarbeiter aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb am Standort Breisach am Rhein. Das Unternehmen umfasst zwei Marken: ABM ergonomic style&WUNDERKIND-Custom.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartes Klangtuning mit AXTONs 4-Kanal Verstärker A530DSP
SPOFEC setzt bei der Breitversion des Rolls-Royce Dawn auf Pirelli Scorpion Zero Asimmetrico
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2017 - 04:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512377
Anzahl Zeichen: 5187

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Breisach


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktneuheit von ABM: Fußrastenanlage ideal für Custombikes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABM Fahrzeugtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABM Fahrzeugtechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.