businesspress24.com - Einen kühlen Kopf bewahren in Sachen Fahrzeugklimatisierung!
 

Einen kühlen Kopf bewahren in Sachen Fahrzeugklimatisierung!

ID: 1512002

2. Tagung?Fahrzeugklimatisierung? am 20. und 21.02.2018 in Ostfildern


(PresseBox) - Der aktuelle Umschwung in der Automobilindustrie verlangt nicht nur verschärfte gesetzliche Anforderungen an Sicherheit und Verbrauch, sondern auch den Einsatz umweltfreundlicher Technologien. Im Zuge dessen sind auch Auswirkungen auf die technische Ausführung von Fahrzeugklimaanlagen zu erwarten, wie bereits die aktuelle Kältemitteldiskussion zeigt. Neben steigenden Kundenansprüchen an das Innenraumklima sieht sich die Branche mit erheblichen Auswirkungen der Klimatisierung auf die Reichweite von E-Fahrzeugen konfrontiert sowie mit der Notwendigkeit einer aktiven Komponentenkühlung. Neuartige Wärmepumpenkonzepte, dezentrale Klimatisierungsverfahren, Komfortsteigerungen und die energetische Optimierung konventioneller Klimaanlagen rücken verstärkt in den Fokus.

Die 2. Tagung ?Fahrzeugklimatisierung? am 20. und 21.02.2018 in Ostfildern widmet sich diesem Umschwung und geht dabei nicht nur auf den aktuellen Stand der Technik ein, sondern stellt auch zukunftsorientierte Konzepte und Lösungsansätze zum Kühlen, Heizen und zur Bereitstellung eines optimalen Innenraumkomforts vor. Dabei kommen auch Zukunftsthemen wie autonomes Fahren oder Human Machine Interface zur Ansprache.

Das Haus der Technik hat, in Zusammenarbeit mit der Technischen Akademie Esslingen, zahlreiche hochrangige Experten verschiedener Industrien wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Ingenieurwesen oder Forschung versammelt, um gemeinsam die aktuellsten Entwicklungen zu diskutieren und einen optimierten Weg in die Zukunft zu ebenen.

Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter https://www.hdt.de/klima

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.





Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.

Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung. www.hdt.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung. www.hdt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jedes zweite Auto mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs / ADAC Lichttest 2017: Abblendlicht häufig falsch eingestellt
Pirelli und die Polytechnische Universität Mailand erneuern gemeinsames Forschungsprogramm Labs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2017 - 05:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1512002
Anzahl Zeichen: 5263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einen kühlen Kopf bewahren in Sachen Fahrzeugklimatisierung!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.