businesspress24.com - Netzwerk-Lösungen: Thread Group benennt TÜV Rheinland als offiziell autorisierten Prüfdienstleist
 

Netzwerk-Lösungen: Thread Group benennt TÜV Rheinland als offiziell autorisierten Prüfdienstleister in Europa

ID: 1511927

Prüfungen nach verlässlichem Standard für vernetzte IoT-Geräte / Partnerschaft soll Innovation im Bereich von vernetzten IoT-Produkten beschleunigen / Weitere Informationen unter www.tuv.com/de/wireless-iot


(PresseBox) - TÜV Rheinland ist von der US-amerikanischen Thread Group als Zertifizierungsinstitution in Europa auditiert und zugelassen worden. Bereits zum 1. November diesen Jahres hat Thread das Unternehmen als offiziell autorisierten Prüfdienstleister für entsprechende Netzwerk-Lösungen in den USA ausgewählt. Die Thread Group wird die entsprechenden Produktprüfzentren des weltweit tätigen Prüfdienstleisters für vernetzte Internet-of-Things-Anwendungen (IoT) im Silicon Valley und in Europa nutzen, um Produkte zu testen und zertifizieren zu lassen. ?Wir setzen uns dafür ein, die Marktakzeptanz für vernetzte Produkte und Lösungen mit sicheren, zuverlässigen und benutzerfreundlichen Lösungen auf der Netzwerkebene zu beschleunigen", so Grant Erickson, Präsident der Thread Group. TÜV Rheinland sei ein erfahrener und kompetenter Partner für weiteres Wachstum, der bei der Erreichbarkeit der Entwicklungspartner vor Ort in den von TÜV Rheinland betreuten Regionen wirkungsvoll unterstützen könne.

Thread bietet einen Kommunikationsstandard für den Aufbau und Betrieb internetbasierter Netzwerke. Der Standard ermöglicht es, dass hunderte verbundener Produkte effizient miteinander und mit dem Internet kommunizieren können, ohne dabei die Datensicherheit und Integrität zu gefährden.

Thread-Standard bringt verschiedene Vorteile

Thread bietet gegenüber anderen Wireless-Standards technologische Vorteile, da es einfach einzurichten und zu verwenden ist und einen minimalen Stromverbrauch erfordert. Auch batteriebetriebene Geräte können über lange Zeiträume verlässlich betrieben werden, was für die Nachfrage nach Produkten und Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Zudem ist die Verlässlichkeit des gesamten Systems hoch. Ein so genannter Single Point of Failure wird vermieden. Das heißt: Wenn ein Fehler im Betrieb eines Produktes auftritt, soll hierdurch ?trotz Vernetzung mit anderen Geräten ? eine Kettenreaktion vermieden werden; der Fehler tritt isoliert auf, anderen Geräte im Netz werden nicht tangiert.





?Seit mehreren Jahren prüfen wir in zahlreichen Laboren weltweit vernetzte Produkte auf die Einhaltung von Produktstandards unter den Aspekten Sicherheit und Verlässlichkeit. Hierzu investieren wir stetig in neue Prüfkapazitäten und bauen Partnerschaften in der Industrie aus?, so Stefan Kischka, federführend verantwortlich für die Prüfung von Wireless- und IoT-Anwendungen bei TÜV Rheinland. ?Das Thread-Konzept ist sehr gut geeignet, die Akzeptanz für vernetzte Produkte zu erhöhen.?

Die gemeinnützige Thread Group konzentriert sich darauf, den eigens entwickelten Kommunikationsstandard als Fundament für das Internet der Dinge im Smart Home und darüber hinaus zu machen. Der Zusammenschluss informiert Produktentwickler, Konstrukteure und Verbraucher über die Vorteile von Thread und bietet Produktzertifizierung. Die Thread Group wird von führenden Unternehmen wie ARM, Johnson Controls, Nest Labs, Nest Labs, NXP Semiconductors, Osram, Qualcomm, Schneider Electric, oder Yale Security unterstützt.

Weitere Informationen unter www.tuv.com/de/wireless-iot.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügtTÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Session Replay: Big Brother is watching you!
Aufsicht für Legal Tech
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511927
Anzahl Zeichen: 1958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzwerk-Lösungen: Thread Group benennt TÜV Rheinland als offiziell autorisierten Prüfdienstleister in Europa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.