businesspress24.com - WAZ: Dem Hass Grenzen setzen - Kommentar von Christopher Onkelbach zum Antisemitismus
 

WAZ: Dem Hass Grenzen setzen
- Kommentar von Christopher Onkelbach
zum Antisemitismus

ID: 1511750


(ots) - Jede Religionsgemeinschaft hat Anspruch auf
Toleranz. Christen, Juden und Muslime müssen ihren Glauben frei
praktizieren dürfen, ohne Angst vor Anfeindungen und Übergriffen.
Unerträglich ist es daher, wenn jüdische Schüler wegen ihres Glaubens
angegriffen und angefeindet werden. Wer für sich eine freie
Religionsausübung selbstverständlich in Anspruch nimmt und Respekt
für seinen Glauben einfordert, muss dies auch anderen gewähren. Kein
Schüler soll allein wegen seiner Religionszugehörigkeit Angst haben
müssen, morgens über den Schulhof zu gehen.

Dabei bleibt festzuhalten, dass die weitaus meisten
antisemitischen Straftaten von Neonazis begangen werden. Sie
schrecken aus ideologischer Verblendung nicht vor Hass und Gewalt
zurück. Seit Jahrzehnten leben Juden in Deutschland mit dieser
Bedrohung, muss der Staat - zu Recht - ihre Einrichtungen und
Zusammenkünfte schützen. Damit verteidigt er die Religionsfreiheit,
einen der Grundpfeiler unseres Gemeinwesens.

Viele Gläubige beklagen indes Gleichgültigkeit und fehlende
Solidarität mit Opfern des Antisemitismus. Diese Klage sollte als
Aufforderung verstanden werden, konsequent gegen Hetze und Intoleranz
einzuschreiten.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Landwirtschaftsminister Schmidt verteidigt Glyphosat-Entscheidung
Berliner Zeitung: Kommentar zur Regierungsbildung. Von Daniela Vates
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2017 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511750
Anzahl Zeichen: 6387

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Dem Hass Grenzen setzen
- Kommentar von Christopher Onkelbach
zum Antisemitismus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.