businesspress24.com - Kostenfreie Beratungs- und Servicetermine der Handwerkskammer Potsdam im Dezember
 

Kostenfreie Beratungs- und Servicetermine der Handwerkskammer Potsdam im Dezember

ID: 1511193

Mit dieser Terminübersicht übermitteln wir Ihnen eine Zusammenstellung unserer kostenfreien Beratungs- und Servicetermine für Mitgliedsbetriebe im Monat Dezember 2017


(LifePR) - Lehrstellenberatung für Schulabgänger

Die Handwerkskammer Potsdam lädt alle Schüler/innen und ihre Eltern zur gemeinsamen Lehrstellensuche ein. Die Mitarbeiter der ?Passgenauen Besetzung? wissen alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk und entwickeln mit Schülern und Schulabgängern eine individuelle Bewerbungsstrategie.

An jedem Dienstag im Dezember (außer am 26. Dezember 2017) finden von 9:00 bis 18:00 Uhr Beratungen in Potsdam statt. Wir bitten um telefonische Terminabstimmung, um ausreichend Zeit für jeden Interessenten zu haben: Telefon: 033207 34-211 oder -325.

Veranstaltungsort: Handwerkskammer Potsdam, Charlottenstraße 34-36, 14467 Potsdam

Beratung zu Meister- und Fortbildungskursen sowie zu Fördermöglichkeiten

Die Bildungsberater der Handwerkskammer Potsdam informieren zu allen Meisterlehrgängen und Weiterbildungsangeboten sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, z.B. das Meister-BAföG. Die Termine sind für alle Interessierten kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info-Telefon für Fragen vorab: Tel.: 033207 34-105.

Termin: Dienstag, 12. Dezember 2017, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Handwerkskammer Potsdam, Charlottenstraße 34-36 (Beratungsraum, Eingang Friedrich-Ebert-Straße)

Termin: Mittwoch, 13. Dezember 2017, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Havelland, Waldemarstraße 15a, Nauen

Betriebsberatung vor Ort

Um die Wege für Mitgliedsbetriebe kurz zu halten, hat die Handwerkskammer Potsdam Sprechtage in den Kreishandwerkerschaften eingerichtet. Betriebsberater der Handwerkskammer Potsdam informieren in den Räumen der Kreishandwerkerschaften kompetent und unbürokratisch zu Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe.

Vorherige Terminabsprachen sind über die entsprechende Kreishandwerkerschaft oder über das Sekretariat der Abteilung Betriebsberatung/Wirtschaftsförderung, Dagmar Grüner, Telefon: 0331 3703-300, möglich. Für Mitgliedsbetriebe ist die Beratung kostenfrei.





4. und 18. Dezember, 8:00 bis 15:00 Uhr

Kreishandwerkerschaft Brandenburg/Belzig, Sankt-Annen-Straße 28,

Brandenburg an der Havel

(Telefon: 03381 5265-0)

4. und 18. Dezember, 8:00 bis 15:00 Uhr

Kreishandwerkerschaft Havelland, Waldemarstraße 15a, Nauen

(Telefon: 03321 442711)

13. Dezember, 9:00 bis 15:00 Uhr

Kreishandwerkerschaft Oberhavel, Havelstraße 19, Oranienburg

(Telefon: 03301 56427)

13. Dezember, 9:00 bis 15:00 Uhr

Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, Neuruppin

(Telefon: 03391 821801)

13. Dezember, 8:00 bis 15:00 Uhr

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, Jüterbog

(Telefon: 03372 4207-0)

Die Außenstelle der Handwerkskammer Potsdam in Perleberg (Prignitz), Bahnhofsplatz 8, ist täglich ab 9:00 Uhr besetzt. Kontakt für Handwerksbetriebe: Betriebsberaterin Undine Ebert, Tel.: 0331 3703-136

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.300 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.

Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.300 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen.
Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Martin Habersaat: CDU entlässt sich selbst aus der Verantwortung
Einstieg oder Umstieg in den technischen Vertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.11.2017 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511193
Anzahl Zeichen: 2268

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenfreie Beratungs- und Servicetermine der Handwerkskammer Potsdam im Dezember
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.