businesspress24.com - Nistkästen im Christophsbad laden zum Verweilen ein
 

Nistkästen im Christophsbad laden zum Verweilen ein

ID: 1511177

Am 24.11.2017 verteilten Klinikum und NABU Göppingen handgemachte Vogelhäuser im Park


(LifePR) - Die dreißig neuen Vogelhäuschen im Park des Christophsbads bieten geeignete Nistplätze für Meisen, Kleiber oder Spatzen, aber auch Fledermäuse, Wildbienen und andere Insekten sowie Schutz vor kaltem und schlechtem Wetter. Auf Initiative von Frank Pfennig, Experte für Aktivierende Selbstpflege (ASP), entstanden die Nistkästen in der Arbeitstherapie auf dem Freihofgelände in liebevoller Handarbeit.

?Mit den Nistkästen setzen wir uns für Natur und Umwelt ein, für lebendiges Vogelgezwitscher und Artenvielfalt. Jeder Nistkasten wird durch Kinder und Jugendliche unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie betreut?, sagte Klaus Riegert, zuständig für Personalentwicklung sowie die Dr. Heinrich Landerer-Stiftung im Christophsbad. ?Wir vom NABU freuen uns sehr über das Engagement des Christophsbads für den Naturschutz?, erklärte Dr. Wolfgang Rapp, Vorsitzender des Naturschutzbunds (Nabu) Göppingen.

Das Klinikum Christophsbad ist ein zentral gelegenes, modernes Plankrankenhaus im baden-württembergischen Göppingen mit einer über 165-jährigen Tradition. Es besteht aus sieben sektorübergreifend arbeitenden Kliniken im ambulanten, teil- und vollstationären Bereich mit insgesamt 980 Betten. Das Christophsheim, ein Tochterunterneh-men, deckt dabei den spezialisierten Heimbereich für chronisch psychisch und neurologisch kranke Erwachsene ab. Ebenfalls zum Klinikum Christophsbad gehören die orthopädische Rehaklinik Bad Boll sowie das Zentrum für psychische Gesundheit MentaCare in Stuttgart. Die Klinikgruppe bildet somit das Dach für umfassende, ganzheit-liche und interdisziplinäre Versorgungskonzepte und beschäftigt insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter. Das Unterneh-men ist nach KTQ zertifiziert.

www.christophsbad.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Klinikum Christophsbad ist ein zentral gelegenes, modernes Plankrankenhaus im baden-württembergischen Göppingen mit einer über 165-jährigen Tradition. Es besteht aus sieben sektorübergreifend arbeitenden Kliniken im ambulanten, teil- und vollstationären Bereich mit insgesamt 980 Betten. Das Christophsheim, ein Tochterunterneh-men, deckt dabei den spezialisierten Heimbereich für chronisch psychisch und neurologisch kranke Erwachsene ab. Ebenfalls zum Klinikum Christophsbad gehören die orthopädische Rehaklinik Bad Boll sowie das Zentrum für psychische Gesundheit MentaCare in Stuttgart. Die Klinikgruppe bildet somit das Dach für umfassende, ganzheit-liche und interdisziplinäre Versorgungskonzepte und beschäftigt insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter. Das Unterneh-men ist nach KTQ zertifiziert.
www.christophsbad.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WEMAG verbessert Infrastruktur für Elektroautos
Fotovoltaik in Erlangen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.11.2017 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511177
Anzahl Zeichen: 3880

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göppingen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nistkästen im Christophsbad laden zum Verweilen ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christophsbad GmbH&Co. Fachkrankenhaus KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Christophsbad GmbH&Co. Fachkrankenhaus KG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 202


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.