businesspress24.com - TÜV Rheinland veröffentlicht Studie zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Immobilien
 

TÜV Rheinland veröffentlicht Studie zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Immobilien

ID: 1510189

Neue Studie als Fachbuch im Verlag TÜV Media erschienen / Steigende Bedeutung von Nachhaltigkeitszertifizierungen für Anbieter und Kaufinteressenten


(PresseBox) - TÜV Rheinland hat ein neues Fachbuch mit dem Titel ?Immobilienzertifizierung ? Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus? veröffentlicht. In dieser Studie werden die weltweit existierenden Zertifizierungssysteme zur Nachhaltigkeit von Gebäuden analysiert und gegenübergestellt. Dabei wird neben ökologischen Aspekten auch auf wirtschaftliche und soziale Faktoren eingegangen. Das im Verlag TÜV Media erschienene Buch bietet insbesondere für Bauherren und Investoren einen detaillierten Vergleich der im europäischen Markt etablierten großen Nachhaltigkeitszertifizierungen BREEAM, DGNB und LEED. So wird auf die einzelnen Inhalte, mögliche Gebäudetypen, die einzelnen Zertifizierungsschritte sowie die Unterschiede bei Kosten- und Zeitaufwand in jedem System eingegangen. Ebenso werden die Frage nach der verpflichtenden Anwesenheit eines Auditors sowie die jeweils notwendigen Unterlagen und Nachweise betrachtet.

Die Studie trägt dem sich verändernden Nachfrageverhalten in der Immobilienwirtschaft Rechnung. ?Bei Mietern und Käufern ist die Bedeutung der Nachhaltigkeit und der Nachweis der dazugehörigen Qualitäten im Immobilienbereich stark gewachsen. Parallel dazu verpflichten sich immer mehr Unternehmen im Rahmen ihrer Corporate Identity, nur noch entsprechende Gebäude in ihrem Portfolio zu halten?, sagt Daniela Merkenich, Expertin für nachhaltiges Bauen bei der TÜV Rheinland-Tochtergesellschaft Ifes und Autorin des Buches. ?Unsere Studie nimmt diese Entwicklung zum Anlass und soll daher für alle Beteiligten mehr Transparenz und Vergleichbarkeit schaffen?, so Merkenich. Eigentümer sowie potenzielle Kauf- und Mietinteressenten können davon profitieren und damit dem wichtigen Trend der Nachhaltigkeit in Bau und Betrieb besser Rechnung tragen.

?Unser Fazit lautet, dass Eigentümer und Investoren bei der Systemauswahl die projektspezifischen Merkmale sowie die eigentlichen Beweggründe zur Zertifizierung einbeziehen sollten?, erläutert Merkenich. Daneben spielt auch der Gebäudetyp und die Frage, ob es sich bei der Liegenschaft um einen Neubau, ein Bestandsgebäude oder eine Sanierung handelt, eine Rolle. Die frühestmögliche Abstimmung mit einem erfahrenen Auditor ist demnach ausschlaggebend für eine erfolgreiche Zertifizierung, die auch für das Projekt und die involvierten Akteure ein Zugewinn ist.





Bestellhinweise

?Immobilienzertifizierung ? Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus?

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH in Zusammenarbeit mit der Ifes GmbH

Verlag TÜV Media

ISBN: 978-3-7406-0245-1

Preis: 149,- Euro

Umfang: 120 Seiten

Online zu bestellen unter: www.TUEV-Media.de/immobilienzertifizierung

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.700 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügtTÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Caverion wird Finnlands größter Anbieter von Remote Property Management
CERAPLUS 2 von Ideal Standard mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510189
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland veröffentlicht Studie zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Immobilien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.