businesspress24.com - neues deutschland: Kommentar zum Bundestag nach den gescheiterten Jamaika-Sondierungen - Herrschaft
 

neues deutschland: Kommentar zum Bundestag nach den gescheiterten Jamaika-Sondierungen - Herrschaft des Konjunktivs

ID: 1510017


(ots) - Der Bundestag hat seine praktische Arbeit
aufgenommen - acht Wochen nach der Wahl. Na immerhin. Mit der ersten
Sitzung nach der Konstituierung zeigte das Parlament gleich mal, wo
die Prioritäten liegen: im Abwarten. Ein Hauptausschuss übernimmt
vorläufig alles, was die zuständigen Fachgremien zu erledigen hätten.
Mit denen aber wartet man wohl, bis eine Regierung da ist. Wann das
sein wird? Noch vor Weihnachten? Erst im Frühjahr? Keiner weiß es.
Strittige Fragen werden im Hauptausschuss zwischengelagert. Am
einfachsten wird wohl die Verlängerung diverser Auslandseinsätze der
Bundeswehr geregelt. Ein paar Kontinuitäten muss es ja geben.

Ansonsten könnte jetzt die Stunde der parlamentarischen
Kreativität schlagen. Könnte. Denn wer sagt, dass ein Parlament erst
voll arbeitsfähig ist, wenn die Regierung steht? Die Legislative,
also vor allem der Bundestag, könnte jetzt Beschlüsse fassen und
Aufträge erteilen, an die sich die Exekutive, also maßgeblich die
Regierung, zu halten hat. Die amtierende und die nächste, reguläre.
Die Abgeordneten, die ja laut Grundgesetz »nur ihrem Gewissen
unterworfen« und vielleicht noch dem Wahlprogramm ihrer Partei
verpflichtet sind, könnten drängende Fragen beantworten. Wo es in
Einzelfragen Mehrheiten gibt, könnte entschieden werden, frei von
Koalitionsdisziplin und Oppositionstaktik. Ein Fenster der
parlamentarischen Freiheit steht offen. Aber leider regiert, ganz
ohne Sondierungen, vor allem: der Konjunktiv.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Beate Raudies: Bei Kommunen und Eltern kommt 2018 gar nichts an
WAZ: Ein doppelt starker Bundespräsident
 - Kommentar von Alexander Marinos 
zur aktuellen Rolle Frank-Walter Steinmeiers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2017 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510017
Anzahl Zeichen: 2718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Bundestag nach den gescheiterten Jamaika-Sondierungen - Herrschaft des Konjunktivs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.