businesspress24.com - Prozessoptimierung in der Automobilindustrie: Volkswagen AG Setzt auf Robuste Hardware von Getac
 

Prozessoptimierung in der Automobilindustrie: Volkswagen AG Setzt auf Robuste Hardware von Getac

ID: 1509910


(ots) - Für den Einsatz in der
internationalen und konzernweiten Fahrzeugdiagnose und weiteren
Anwendungen in der Produktion hat Getac mit der Volkswagen AG in
enger Zusammenarbeit zwei robuste Computerlösungen der neuen
Generation entwickelt. Mit dem Diagnosegerät "Professional", dem
Notebook VAS 6150E basierend auf dem Getac S410, und dem Tablet
"Premium" VAS 6160E basierend auf dem neuen Getac A140, erhalten
Werkstattbetriebe der Volkswagen Gruppe eine neue Basis für die
hochperformante und effiziente Diagnose von Fahrzeugen der Marken VW,
Audi, Skoda, Seat und VW Nutzfahrzeuge. Dabei bilden die neuen Geräte
mit bereits vorhandenen Komponenten wie dem Offboard Diagnostic
Information System Service und dem Diagnose-Interface ein bis ins
Detail aufeinander abgestimmtes System, welches in aufwändigen Tests
nach den hohen Qualitätsstandards von Volkswagen geprüft wurde. Neben
der hohen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie des
Anwendungskomforts der Geräte, hat sich Volkswagen insbesondere
aufgrund des Preisleistungsverhältnisses, der optimierten
Lieferzeiten und des überzeugenden Servicekonzeptes für Getac
entschieden.

Um sämtlichen Anforderungen von Volkswagen gerecht zu werden, hat
Getac seine Geräte an die individuellen Kundenbedürfnisse angepasst.
"Wir sind stolz darauf, durch die intensive Kooperation mit
Volkswagen einen weiteren Meilenstein im Bereich Automotive gesetzt
zu haben. Unsere Teams haben Hand in Hand gearbeitet, um eine für
Volkswagen optimale Lösung im Hinblick auf Funktionalität,
Fertigungszeiten und Lieferprozesse zu schaffen" erläutert Rick
Hwang, President of Rugged Business Unit bei der Getac Technology
Corporation. "Der Marktanteil unserer robusten Geräte nimmt auch in
der Automobilindustrie stetig zu - ein Resultat aus der Verbindung
unserer hohen Innovationskraft und damit der Entwicklung neuester




Technologien mit maximaler Zuverlässigkeit und vielfältigen
Anpassungsmöglichkeiten."

Das Notebook und das Tablet sind optimal für komplexe Aufgaben mit
hoher Rechengeschwindigkeit. Zudem verfügen die Geräte mit Microsoft
Windows 10 Enterprise LTSB über ein äußerst stabiles und performantes
Betriebssystem. Das maßgeschneiderte Softwareimage verhindert
Kompatibilitätsprobleme zwischen dem von Volkswagen eingesetzten
Diagnosesystem und den von Microsoft zur Verfügung gestellten
Funktionsupdates. Für höchstmögliche Anwendersicherheit bieten die
Geräte zwei besonders werkstatttaugliche USB-Schnittstellen sowie die
Möglichkeit, das System im Supportfall mithilfe der
Recovery-Partition schnell wiederherzustellen und in den
Auslieferungszustand zurückzusetzen.

Zusätzlich bietet das Tablet mit seiner kompakten Bauform und dem
integrierten Tragegriff mehr Mobilität für einen noch flexibleren
Einsatz und einen während des laufenden Betriebs austauschbaren Akku
für eine Verfügbarkeit rund um die Uhr. Auf dem 14 Zoll Display
sieht man alle wichtigen Daten auf einen Blick; es ermöglicht zudem
eine hervorragende Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung
und verfügt über die von Getac entwickelte revolutionäre LumiBond®
2.0 Touchscreen Technologie. Diese sorgt für eine längere Haltbarkeit
und unterstützt verschiedene Touch-Modi für Regen, Handschuh- und
Stiftbedienung, so dass Werkstattmitarbeiter ihre Handschuhe während
der Bedienung anbehalten können.

Aufgrund ihrer Eigenschaften sind die robusten Geräte von Getac
ideal für den Einsatz im rauen Werkstattalltag. Während das VAS 6150E
Notebook nach IP52 Staub und tropfendem Wasser standhält, gilt das
VAS 6160E Tablet nach IP65 als staubdicht und resistent gegen
Strahlwasser. Die Diagnosegeräte sind unempfindlich gegen Vibrationen
und bieten eine SSD zur Reduzierung der Stoßempfindlichkeit sowie
zwei besonders werkstatttaugliche USB-Schnittstellen zum sicheren und
stabilen Anschluss von externem Diagnoseequipment. Beide Geräte
wurden zusätzlich in aufwändigen Tests nach den hohen Volkswagen
Qualitätsstandards geprüft.

"Mit dem Einsatz der robusten Hardware von Getac vollziehen wir
einen Lieferantenwechsel und können unseren Kunden somit
werkstatttaugliche, qualitativ sehr hochwertige Diagnosegeräte in
einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis anbieten, so Dr.
Karl-Friederich Bremeier, Leitung Werkstattausrüstung Group Service
Volkswagen.

Umfangreiches Zubehör steht sowohl für das Notebook als auch für
das Tablet zur Verfügung. Dabei gehört ab Werk eine Dockingstation
zum Lieferumfang, welche sich optional auf dem zur Aufbewahrung des
umfangreichen Diagnose-Zubehörs entwickelten Gerätewagen VAS 6556A
befestigen lässt. Auf diese Weise kann das Diagnosegerät schnell ein-
und ausgedockt werden, das spart Arbeitszeit und schützt die
Anschlüsse der Geräte vor Verschleiß.

Dieser Text hat ca. 5.510 Zeichen

Bild: Getac

Download unter: https://www.dropbox.com/sh/j5voqlj7hbd5ldm/AABsfAn
9HP8hADF7wSrAWqbva?dl=0

Bildunterschrift: Die robusten Getac Geräte eignen sich optimal
für die hohen Anforderungen im Volkswagen Konzern

Über Getac

Die Getac Technology GmbH ist eine 100%-ige Tochter der Getac
Technology Corporation, eine der wichtigsten Tochtergesellschaften
der MiTAC-SYNNEX Business Group (Konzernumsatz 2016: 29,06
Milliarden USD). Die Getac Technology Corporation wurde 1989 als
Joint Venture mit der GE Aerospace gegründet, um elektronische Geräte
für die Verteidigung zu liefern; heute produziert sie robuste
Notebooks, Tablet PCs und Handhelds sowohl für den militärischen,
polizeilichen und behördlichen Einsatz als auch für die Nutzung in
den Bereichen Kommunikation, Produktion und Transport, wobei der
Robustheitsgrad von äußerst robust (fully rugged) bis kommerziell
robust (semi rugged) reicht. Die hohe Kompetenz und die umfassenden
Ressourcen der hauseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung
ermöglichen Getac, seine Geräte in größtmöglichem Maß an
Kundenanforderungen anzupassen und umfassende integrierte Hard- und
Softwarelösungen anzubieten. Neben der Fertigung von robusten
Computerlösungen hat sich Getac auch auf die Entwicklung und
Produktion von Bauteilen aus Kunststoff und leichtgewichtigem Metall
spezialisiert. Durch die Übernahme der Waffer Technology 2009 wurde
Getac zum drittgrößten Hersteller von
Aluminium-Magnesium-Legierungen. Besuchen Sie www.getac.de für mehr
Information.

© 2017 Getac Technology Corporation. All rights reserved. Getac
and the Getac logo are either registered trademarks or trademarks of
Getac Technology Corporation in the United States and/or other
countries. All other brands and product names are trademarks or
registered trademarks of their respective companies.



Pressekontakt:

Getac Technology GmbH
Jennifer Plouvier-Leupers
40472 Düsseldorf, Kanzlerstraße 4
Tel. 0211 984819-11
j.plouvier.leupers(at)getac.com
Aigner Marketing & Communications
Birgit Aigner
80469 München; Rumfordstr. 29
Tel. 089 543 44 065
info(at)aigner-marketing.de

Original-Content von: Getac Technology Corporation, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der FPT Industrial Tech Day befeuert Zukunft: die neueste Ausgabe der Top Stories auf CNHIndustrial.com
Rossmann festigt Marktführerschaft in Osteuropa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2017 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509910
Anzahl Zeichen: 2124

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Als ein führender Hersteller robuster Computer entwickelt Getac hochqualitative Notebooks und Table


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozessoptimierung in der Automobilindustrie: Volkswagen AG Setzt auf Robuste Hardware von Getac
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Getac Technology Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Getac Technology Corporation



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.