businesspress24.com - WDR-Westpol: Gravierende Brandschutzmängel am Flughafen Köln/Bonn
 

WDR-Westpol: Gravierende Brandschutzmängel am Flughafen Köln/Bonn

ID: 1509165


(ots) -

Sperrfrist: 19.11.2017 16:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ Nach Ablauf der Sperrfrist mit Quellenangabe "WDR-Magazin
Westpol" frei zur Veröffentlichung. +++

Nach Recherchen des WDR-Magazins "Westpol" gibt es gravierende
Brandschutzmängel am Flughafen Köln/Bonn. Offenbar wurden Mängel über
Jahre nicht behoben und zu wenig Geld in Wartung und Instandhaltung
investiert. "Westpol" (WDR Fernsehen, Sonntag, 19.30 Uhr) liegen
interne Dokumente und Brandschutz-berichte aus dem Unternehmen vor,
darunter auch ein Protokoll aus dem August 2017. Darin heißt es, dass
die Anlagen im Terminal 1 teilweise in einem "desolaten und
veralteten Zustand" seien. Die internen Experten des Flughafens
fürchten, dass es im Terminal 1 in einem Brandfall zu einer
Rauchausbreitung kommen könne. Der Grund: mangelhafte
Brandschutzklappen und Durchbrüche in Decken und Wänden, die nicht
fachgerecht verschlossen wurden. Zudem seien alte Kabel und Leitungen
nicht entfernt worden und ein Risiko im Brandfall.

"Westpol" hat die Unterlagen dem unabhängigen Sachverständigen
Matthias Dietrich vorgelegt, der u.a. Flughäfen in Brandschutzfragen
berät. Die Vielzahl der Mängel beunruhigt ihn. "Die Anzahl der Mängel
scheint für mich schon so erheblich zu sein, dass ein Brand sich auch
bei einem relativ kleinen Beginn und einer geringen Gefährdungsstufe
erheblich ausbreiten kann und das erinnert mich hinsichtlich der
Bilder durchaus an das Szenario am Düsseldorfer Flughafen, wo ja auch
nicht abgeschottete Leitungen und Rohre zu einer ganz erheblichen
Schadensvergrößerung und letztlich auch zu vielen Todesfällen geführt
hat."

Der Flughafen Köln Bonn wollte sich mit Verweis auf laufende
Ermittlungen gegenüber "Westpol" zum Brandschutz nicht äußern. Der




beurlaubte Flughafenchef Michael Garvens betonte in einer
Stellungnahme, ein detaillierter Brandschutzbericht habe dem
Aufsichtsrat jedes Jahr vorgelegen. Eine Gefahr für "Leib und Leben"
sowohl der Passagiere als auch der Mitarbeiter habe es nicht gegeben.

Weitere Informationen finden Sie auf WDR.de

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de



Pressekontakt:
WDR-Pressedesk
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Ski Juwel Ski-Opening  Wildschönau? ? die gemütlich Variante vom 15. - 17. Dezember
Smart City Expo World Congress bricht alle Rekorde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509165
Anzahl Zeichen: 3362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Westpol: Gravierende Brandschutzmängel am Flughafen Köln/Bonn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.