businesspress24.com - Mehrere Festnahmen im Rahmen der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Hotel- und Gaststättengewerbe
 

Mehrere Festnahmen im Rahmen der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Hotel- und Gaststättengewerbe

ID: 1508880


(ots) - In einer bundesweiten Schwerpunktprüfung der
Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) vom 9. bis 10. November
2017 im Hotel- und Gaststättengewerbe haben 3.295 Prüfkräfte rund
14.900 Personen befragt. Im Fokus standen die Arbeitsverhältnisse der
Beschäftigten, insbesondere die Einhaltung des gesetzlichen
Mindestlohnes, sozialversicherungsrechtliche Meldepflichten, die
Abführung von Beiträgen zur Sozialversicherung, Scheinselbständigkeit
und die illegale Ausländerbeschäftigung. Neben den Befragungen der
Arbeitnehmer zu ihren Arbeitsverhältnissen wurden in rund 1.400
Fällen Geschäftsunterlagen eingesehen.

Bei einigen Hauptzollämtern erfolgten Festnahmen, da Personen bei
der Arbeit angetroffen wurden, die nicht im Besitz eines
Aufenthaltstitels waren. Auch kam es zu mehreren Fluchtversuchen, da
Arbeitnehmer versuchten, sich der Kontrolle zu entziehen.

In über 2.700 Fällen sind weitere Sachverhaltsaufklärungen durch
die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erforderlich. In mehr als 1.000
Fällen wird dabei dem Verdacht der Mindestlohnunterschreitung
nachgegangen. Daneben werden im Wesentlichen mögliche Verstöße gegen
sozialversicherungsrechtliche Meldepflichten, unrechtmäßigen Bezug
von Sozialleistungen und illegaler Ausländerbeschäftigung überprüft.

Aufgrund der Erkenntnisse konnten bereits 433 Ermittlungsverfahren
gegen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eingeleitet werden. Festgestellt
wurden hauptsächlich Verstöße gegen sozialversicherungsrechtliche
Meldepflichten und ausländerrechtliche Vorschriften.

Seit dem 1. Januar 2015 gilt der gesetzliche Mindestlohn für alle
Branchen, damit auch im Hotel- und Gaststättengewerbe. Der
Mindestlohn beträgt aktuell 8,84 Euro. Weitere Informationen finden
Sie unter www.zoll-stoppt-schwarzarbeit.de und www.zoll.de.






Pressekontakt:
Generalzolldirektion
Pressestelle
Klaus Salzsieder
Telefon: 0221/22255-3828
pressestelle.gzd(at)zoll.bund.de

Original-Content von: Generalzolldirektion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiterengagement: Rasche Verbesserungen sind möglich / Whitepaper von Aon Hewitt betont Vorbildfunktion der Führungskräfte
HCC Award bestätigt: Die Interhyp Gruppe ist das
Zuhause der beruflichen Weiterentwicklung / Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work würdigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2017 - 04:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508880
Anzahl Zeichen: 4559

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrere Festnahmen im Rahmen der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Hotel- und Gaststättengewerbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Generalzolldirektion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Generalzolldirektion



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.