businesspress24.com - 340 Autos täglich geknackt: Wie Wertgegenstände im Wagen trotzdem sicher sind
 

340 Autos täglich geknackt: Wie Wertgegenstände im Wagen trotzdem sicher sind

ID: 1508022

Versicherungsschutz für Handy, Handtasche&Co. lückenhaft / Wie sie sich mit der privaten Autoinhaltsversicherung trotzdem absichern lassen


(LifePR) - 340 Autos knacken Kriminelle täglich. Das zeigt die Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwar sei die Zahl der Fälle 2016 um acht Prozent gesunken. Gleichzeitig seien sie aber kostenintensiver ausgefallen. Die Gründe: Die gestohlenen Autos seien teurer gewesen als 2015 (+5%), ebenso fest verbaute Teile wie Airbags oder Bordcomputer (+13%). Insgesamt 520 Millionen Euro hätten die Versicherer geleistet, so der GDV.

Schutz für Wertgegenstände im Auto lückenhaft

?Auch der Wert des Wageninhalts ist gestiegen?, weiß Alexander Schwarze von der Ammerländer Versicherung. ?Dafür sorgen mobile Endgeräte wie Smartphones, Navis, Tablets oder Notebooks.? Sie sind zu ständigen Begleitern geworden und daher auch beliebtes Ziel für Diebe. Umfassender Versicherungsschutz ist also ratsam, aber oft nicht gegeben. Das Auto und fest verbaute Teile sind über die Kfz-Kaskoversicherung geschützt, nicht aber bewegliche Dinge im Wagen. ?Die meisten bauen auf ihre Hausratversicherung?, sagt Ronny Knoll von der Ammerländer Versicherung. ?Das kann aber nur eine Grundabsicherung sein.? Beide Experten sind sich einig: Übliche Hausrat-Policen haben klare Grenzen. Bei Diebstahl aus dem Auto sind es versicherten Sachen (z. B. Bargeld, elektronische Geräte), Geltungsbereich und Entschädigungshöhe.

Private Autoinhaltsversicherung

Werden Handy und Handtasche also aus dem Auto gestohlen oder das neue Notebook bei einem Unfall beschädigt, muss der Eigentümer den finanziellen Schaden bislang meist selbst tragen. Diese Lücke lässt sich jedoch schließen: Mit der privaten Autoinhaltsversicherung der Ammerländer Versicherung. Versichert werden beruflich und privat genutzte Gegenstände im Wageninneren ? auch im Dienstwagen. Darunter fallen Bargeld, Smartphones, Tablet oder Navi. Auch die Kosten für die Wiederbeschaffung von Geldkarten und Ausweisen werden gedeckt. Zu den versicherten Gefahren gehören Einbruchdiebstahl aus dem Auto, Diebstahl des Wagens sowie Unfälle (auch eigenverschuldet). ?Damit geht die Leistung deutlich über den Umfang der Hausratversicherung hinaus und schließt die Lücke zum Kfz-Schutz?, so Alexander Schwarze. Der Schutz der privaten Autoinhaltsversicherung gilt rund um die Uhr. Bei einer Versicherungssumme von 2.000 Euro beträgt der Jahresbeitrag 49,90 Euro, bei 4.000 Euro umfasst er 99 Euro.





Die Ammerländer Versicherung (AV) ist ein bundesweit tätiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), gegründet 1923 im niedersächsischen Westerstede. Als solcher ist die AV ihren Kunden in besonderem Maße verpflichtet. In diesem Sinne bietet die AV ihren Kunden in den Bereichen Hausrat und Glas, Fahrrad-Vollkasko, Autoinhalt, Haftpflicht, Unfall und Wohngebäude umfassenden, leistungsstarken Versicherungsschutz.

Die Ammerländer Versicherung im Internet unter: www.ammerlaender-versicherung.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ammerländer Versicherung (AV) ist ein bundesweit tätiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), gegründet 1923 im niedersächsischen Westerstede. Als solcher ist die AV ihren Kunden in besonderem Maße verpflichtet. In diesem Sinne bietet die AV ihren Kunden in den Bereichen Hausrat und Glas, Fahrrad-Vollkasko, Autoinhalt, Haftpflicht, Unfall und Wohngebäude umfassenden, leistungsstarken Versicherungsschutz.
Die Ammerländer Versicherung im Internet unter: www.ammerlaender-versicherung.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So viel Motorrad-Schutz wie möglich
Tanken erneut teurer /Ölpreisrückgang und starker Euro wirken sich nicht aus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.11.2017 - 04:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1508022
Anzahl Zeichen: 2864

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Westerstede


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"340 Autos täglich geknackt: Wie Wertgegenstände im Wagen trotzdem sicher sind
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ammerländer Versicherung VVaG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ammerländer Versicherung VVaG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 112


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.