businesspress24.com - Kölner Stadt-Anzeiger: Annette Frier: In der Sexismus-Debatte mehr über Macht reden Schauspielerin
 

Kölner Stadt-Anzeiger: Annette Frier: In der Sexismus-Debatte mehr über Macht reden
Schauspielerin will sich Lockerheit und Humor nicht abhandeln lassen - "kein Sexismus-Tüv"

ID: 1507701


(ots) - Die Schauspielerin und Komikerin Annette Frier (43)
plädiert in der aktuellen Debatte über Sexismus und sexuelle
Übergriffe dafür, sich "Lockerheit und Humor nicht abhandeln" zu
lassen. "Wir brauchen keinen Sexismus-Tüv mit zweijährlicher
Hauptuntersuchung und Prüfplakette", schreibt Frier in einer Kolumne
für den "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Das eigentliche
Thema sei Macht oder besser: Machtmissbrauch. Derzeit werde über die
Männer als Täter, über die Frauen als Opfer diskutiert. Obwohl es
sich meistens auch so verhalte, so Frier weiter, "hadere ich
zunehmend mit dieser ''Opferrolle''. Wir laufen so Gefahr, schon
Erreichtes in Sachen Emanzipation wieder zu verlieren und in eine
Gesellschaft mit einer verschlossenen, verklemmten, moralisierenden
Mentalität zurückzufallen." Sie selbst merke "ein ungewohntes Maß an
Verwirrtheit daran, dass ich mich bei dem Gedanken ertappe, ob Männer
- auch welche, die ich lange kenne - aus solch einer Verklemmtheit
heraus womöglich mir gegenüber auf Komplimente oder Späße verzichten.
Ich andersherum übrigens genauso." Die Unterhaltungsbranche lebe zu
einem großen Teil von Wortwitz, von den ironischen Spitzen, von
Späßen, die schon mal hart an der Grenze sind. "Und das Showbusiness
handelt nun mal auch mit der ''Ware Körper''. Ob es uns passt oder
nicht." Frier regte einen Perspektivenwechsel an: "Wenn wir über
Sexismus und sexuelle Gewalt als eine besonders miese Spielart des
Machtmissbrauchs sprechen, dann finde ich ein anderes Gedankenspiel
interessant: Wo bin ich selbst eigentlich anfällig dafür, Macht
auszuüben? Wie nutze ich als Mutter meine argumentative Überlegenheit
gegenüber den eigenen Kindern aus? Wie verhalte ich mich im Beruf?
Spiele ich damit, wie ich auf Männer wirke - besonders dann, wenn es
"wichtige" Männer sind? Wie oft bin ich selber Täterin oder stumme




Zeugin kleiner Demütigungen?" Es gehe ihr nicht darum, sexuelle
Gewalt zu verharmlosen, sondern um einen differenzierten und
sensiblen Umgang mit Macht. "Sich damit zu beschäftigen und darüber
zu reden, ist unangenehm und anstrengend. Aber ich glaube, es ist
wichtiger als der Empörungsschwall, der uns gerade überschüttet."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Christine Lavant Preis geht an denösterreichischen Schriftsteller Bodo Hell - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2017 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507701
Anzahl Zeichen: 3959

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Annette Frier: In der Sexismus-Debatte mehr über Macht reden
Schauspielerin will sich Lockerheit und Humor nicht abhandeln lassen - "kein Sexismus-Tüv"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.