businesspress24.com - 5. Dezember, 18 Uhr: Informatik für Mädchen
 

5. Dezember, 18 Uhr: Informatik für Mädchen

ID: 1507545

Info-Abend an der Hochschule Bremenüber Qualifikationsmöglichkeiten in Schule und Hochschule


(PresseBox) - Informatikerinnen haben hervorragende Karriereaussichten

Zielgruppen: Schülerinnen der 9. und 10. Klassen, Eltern, Studieninteressierte und Quereinsteigerinnen

Hochschule Bremen, Bundesagentur für Arbeit und Berufliches Gymnasium Grenzstraße laden ein

Am Dienstag, dem 5. Dezember 2017, informieren ab 18 Uhr die Hochschule Bremen, das Berufliche Gymnasium Wirtschaft Grenzstraße sowie die Agentur für Arbeit Bremen über schulische Ausbildung, Studium und berufliche Chancen von Mädchen und Frauen mit Informatikkenntnissen. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, ZIMT, Flughafenallee 10, 28199 Bremen, Raum 032 (Erdgeschoss). Angesprochen sind Schülerinnen der 9. und 10. Klassen, die sich bezüglich ihrer schulischen Wahlmöglichkeiten orientieren möchten, sowie Studieninteressierte und Quereinsteigerinnen.

A propos Karriereaussichten: Diese sind ausgesprochen hervorragend, wie die Leiterin des - auch dual angebotenen - Internationalen Studiengangs Informatik (IFI), Prof. Dr. Gerlinde Schreiber, ermittelt hat: ?Für gute Informatik-Absolventinnen gilt seit etwa zwei Jahren die Faustformel: Zehn Bewerbungen schreiben, acht Einladungen zur persönlichen Vorstellung bekommen, sechs Zusagen am Ende erhalten. Mit anderen Worten: Gute Absolventinnen können sich ihren Arbeitsplatz und ihren Arbeitsort aussuchen.?

Aber wie kommt man dahin? Welche Voraussetzungen und Interessen sollten Mädchen und junge Frauen für eine erfolgreiche Laufbahn mit Informatikbezug mitbringen? Was ist in Schule, Studium und Beruf zu leisten? Wie wird sich der Arbeitsmarkt absehbar entwickeln? Für all diese Fragen stehen am 5. Dezember Dr. Bernd Lienstädt (Bundesagentur für Arbeit), Prof. Dr. Gerlinde Schreiber (HSB) und Schulleiterin Stefanie Lehfeld zur Verfügung, unterstützt von Lehrenden, Absolventinnen, Studentinnen und Schülerinnen.

Gewandelt hat sich im übrigen auch das Bild von Informatikerinnen und Informatikern: Heute sind dies Menschen, die auf andere zugehen und mit ihren besonderen Kenntnissen Hilfe anbieten. Aufgeschlossen, gesprächsbereit, mit Interesse, den Dingen auf den Grund zu gehen und Probleme zu lösen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  27 junge Frauen beim MINT-Dialog Day bei Lapp
Mit Pferden coachen und trainieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2017 - 05:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507545
Anzahl Zeichen: 3165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5. Dezember, 18 Uhr: Informatik für Mädchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.