businesspress24.com - Geschäftsleitung fordert verstärkt ein Produktionscontrolling ein
 

Geschäftsleitung fordert verstärkt ein Produktionscontrolling ein

ID: 1507517

Vergleichsuntersuchung der FELTEN Group: Mehrheitlich noch unzureichende Voraussetzungen zur Analyse der Leistungswerte


(businesspress24) - Die Chefetagen der Fertigungsunternehmen fordern zwar immer öfter ein Controlling der Produktionsprozesse, doch dafür bestehen nach einer Erhebung der FELTEN Group meistens noch nicht die notwendigen Voraussetzungen. An dieser Situation hat sich innerhalb der letzten vier Jahre, als diese Untersuchung schon einmal durchgeführt wurde, wenig geändert.

Das Kernziel des Produktionscontrollings besteht darin, die Produktivität, Qualität und Termintreue zu steigern. Daraus leitet sich die Konsequenz ab, Problemursachen und Unterbrechungsbedingungen klar identifizieren zu können, um daraus notwendige Optimierungserkenntnisse abzuleiten. "Dies erfordert eine umfassende Bewertung der Produktionsprozesse", betont Konrad Steinmetz, Senior Consultant bei FELTEN. "Da die Produktion auf vielzähligen Leistungsfaktoren beruht, reicht es für tatsächlich aussagekräftige Analysen nicht aus, sich auf eine Kennzahl wie etwa bei der OEE zu beschränken."

Eine solche Begrenzung erzeuge unzureichende Einschätzungen und könne dadurch zu völlig falschen Reaktionen führen, betont der Consultant. Zudem würden viele Kennzahlen in Beziehungsverhältnissen zueinander stehen und sich teilweise gegenseitig bedingen. "Reduzierte Analysen können zwangsläufig keine aussagekräftigen und belastbaren Erkenntnisse liefern." Dabei wird ein solches Produktionscontrolling auch zunehmend von den Chefetagen gewünscht. In zwei Drittel der über 200 befragten Unternehmen besteht diese Anforderung, vor vier Jahren war das Interesse seitens der Geschäftsleitung noch deutlich geringer.

Allerdings bestehen erst selten die notwendigen Voraussetzungen, um ein systematisches Produktionscontrolling durchführen zu können. Nicht einmal jedes vierte Fertigungsunternehmen ist dazu vollständig in der Lage, alle anderen können diese Anforderung nur mit unterschiedlich großen Einschränkungen oder gar nicht realisieren. Vor allem fehlt es ihnen ähnlich wie 2013 in drei von fünf Fällen an einer technischen Unterstützung und entsprechenden Analyseverfahren, um die Leistungswerte der Produktion messen und für Optimierungsmaßnahmen auswerten zu können.





Kaum anders sieht es bei den Kennzahlensystemen aus, auch sie bestehen in der notwendigen Granularität nicht einmal in jedem zweiten Fertigungsunternehmen. Über die Hälfte der Befragten, sogar noch etwas mehr als bei der Ausgangsbefragung vor vier Jahren, gesteht aber auch ein, dass im Fertigungsbereich diesbezüglich noch keine ausreichenden Kompetenzen bestehen. Jeder vierte Produktionsmanager stellt auch den Nutzen des Produktionscontrollings infrage, was Steinmetz jedoch nicht gelten lassen möchte. "Er besteht einerseits darin, die Fertigungsprozesse transparenter zu machen, um mögliche Schwächen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Andererseits sollen damit mögliche Risiken bereits in ihrer Entstehung erkannt werden, damit im Bedarfsfall frühzeitig steuernd eingegriffen werden kann."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Henkel, Sensient, usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen hat in weltweit über zwei Dutzend Ländern MES-Projekte realisiert.

Sie können diese Eventbeschreibung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Pastoratstraße 6, 50354 Hürth



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Datenrettung im Selbstversuch. Der beste Feind der Daten.
3D-Software zu 100% im Browser betreiben
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.11.2017 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507517
Anzahl Zeichen: 2624

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Heinrich
Stadt:

Serrig


Telefon: +49 2233 6117-72

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsleitung fordert verstärkt ein Produktionscontrolling ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FELTEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FELTEN GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.