businesspress24.com - Studie: Die Supply Chain läuft in mehr als der Hälfte der Industrieunternehmen nicht rund / Jeder
 

Studie: Die Supply Chain läuft in mehr als der Hälfte der Industrieunternehmen nicht rund / Jeder zweite Manager klagt über häufige Störungen und Fehler

ID: 1507495


(ots) - Eine stabile und gleichzeitig
effiziente Lieferkette ist für Industrieunternehmen maßgeblich für
den Erfolg. Doch wie eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft
Emporias zeigt, haben viele deutsche Firmen Probleme im Supply Chain
Management. Nur 40 Prozent der befragten Manager beurteilen die
Abläufe insgesamt als sehr gut. Störungen und Fehler treten in 47
Prozent der Unternehmen häufig oder sehr häufig auf.

"Deutsche Industrieunternehmen gelten national und international
als führend bei Innovation, Qualität und Effizienz. Das Supply Chain
Management wurde in der Vergangenheit jedoch von vielen Unternehmen
eher stiefmütterlich behandelt", sagt Dr. Oliver Ohlen,
Geschäftsführer von Emporias. "Wenn die Unternehmen die Abläufe in
ihrer Lieferkette optimieren, können sie ihren Unternehmenserfolg
noch deutlich steigern."

+++ Eine Infografik mit den Studienergebnissen steht hier zum
Download zur Verfügung: http://bit.ly/2ABqCxV +++

Verbesserungen vor allem an Schnittstellen notwendig

Der Blick ins Detail zeigt, dass Probleme am häufigsten in den
Bereichen Beschaffung, Transport sowie im Prozess der
Auftragsabwicklung auftreten. Hier kommt es in mehr als der Hälfte
der Unternehmen häufig oder sehr häufig zu Fehlern und Störungen. Für
die Studie wurden im Juli 2017 insgesamt 104 Entscheider aus
Industrieunternehmen unterschiedlicher Branchen befragt. "Wenn es bei
der Materialbeschaffung oder dem Transport zu Störungen
beziehungsweise Fehlern kommt, fällt das sofort auf und ist in der
Regel auch klar auf eine bestimmte Ursache zurückzuführen", sagt
Ohlen. Schwieriger werde es, wenn mehrere Abteilungen oder externe
Partner involviert sind. "In Schnittstellenbereichen wie der Planung
der Lieferkette sowie der Auftragsabwicklung ist die Lage komplexer.




Hier laufen Informations- und Kommunikationsprozesse häufig nicht
reibungslos."

Die Studie zeigt aber auch, dass den befragten Managern die
Bedeutung von Schnittstellenfunktionen in der Lieferkette durchaus
bewusst ist. Das größte Optimierungspotenzial sehen die Befragten in
der Planung der Lieferkette, der Auftragsabwicklung und der
werksinternen Logistik. "Wenn die Unternehmen ihre internen und
externen Schnittstellen besser aufeinander abstimmen, führt das zu
einer Beruhigung und Stabilisierung der Lieferkette. Davon
profitieren die Betriebe langfristig", sagt Experte Ohlen.

Über die Studie:

Für die Studie "Supply Chain Management in deutschen
Industrieunternehmen 2017: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit" wurden
im Auftrag der Beratungsgesellschaft Emporias insgesamt 104
Entscheider aus mittelständischen und großen Industrieunternehmen
konkret zu den Abläufen in der Supply Chain befragt. Die Befragungen
wurden online im Juli 2017 durchgeführt.

Über das Unternehmen:

Emporias ist eine international tätige Prozess- und
Organisationsberatung für Supply Chain Management, Logistik und
Einkauf mit Sitz in München. Seit über 15 Jahren entwickelt EMPRORIAS
für marktführende Mittelständler und Großkonzerne maßgeschneiderte
Lösungen mit messbarem Output. Emporias Berater sind erfahrene
Umsetzungsspezialisten mit Hands-on-Mentalität, Methodenkompetenz und
Branchen-Know-how.



Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Dr. Oliver Ohlen
Geschäftsführer
EMPORIAS Management Consulting
Feringastrasse 7
85774 Unterföhring
Tel. +49 (0) 89. 9584 060
E-Mail: oliver.ohlen(at)Emporias.de

Pressekontakt:
Juliana Hartwig
Beratung
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 37
20459 Hamburg
Tel. +49 (0) 40. 25 3185 122
E-Mail: juliana.hartwig(at)faktenkontor.de

Original-Content von: EMPORIAS, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Transportplattformen der Zukunft: LogCoop lädt zum zweiten Innovationstag ein
Autohof Rastanlagen intensivieren den Fokus auf Sicherheit und saubere Antriebsstoffe / Jahrestagung der Autohöfe in Berlin (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2017 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1507495
Anzahl Zeichen: 3524

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München / Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Die Supply Chain läuft in mehr als der Hälfte der Industrieunternehmen nicht rund / Jeder zweite Manager klagt über häufige Störungen und Fehler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMPORIAS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMPORIAS



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.